Screening auf Vorhofflimmern zur Prävention von Schlaganfällen und systemischen Embolien: Modellierung von Versorgungspotenzialen und Kosteneffizienz
Die Durchführung eines Screenings auf Vorhofflimmern (VHF) wird in der Leitlinie der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) (Hindricks et al. 2020) empfohlen, ist in Deutschland derzeit jedoch nicht in Form systematischer Gesundheitsprogramme implementiert. Angesichts des demografischen...
Saved in:
Main Authors: | Fabian Berkemeier MSc (Author), Dr. med. univ. Manuela Bamberger MSc (Author), Dr. rer. biol. hum. Katharina Kähm MPH (Author), Stefan Hargesheimer MBA&E (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
eRelation AG,
2022-04-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Therapiekosten von Orphan Drugs vor und nach Einführung des AMNOG
by: Lukas Maag MSc, et al.
Published: (2022) -
Smartphonebasiertes Screening auf Vorhofflimmern: Erkenntnisse der eBRAVE-AF-Studie
by: Dr. rer. med. Florian Brandt MSc, et al.
Published: (2023) -
Machbarkeit und Praktikabilität der anwendungsbegleitenden Datenerhebung (AbD) - Erfahrungen, Analysen und Weiterentwicklungsvorschläge
by: Dr. rer. nat. Matthias Wilken, et al.
Published: (2024) -
RESEÑA de: Ardnt. O. Die spanische schlllreform von 1990: Unrersuchung einer systemischen Reformkozeption. Köln, Weimar Wien, Bohlau
by: Jesús Ariel Alemán
Published: (2000) -
Ist es der Sindtfluss? - Kulturelle Strategien & Reflexionen zur Prävention und Bewältigung von Naturgefahren
by: Lackner, Reinhard
Published: (2008)