How to understand & write literature with AI? Potentiale und Risiken von KI-Tools für Literarisches Lesen und Schreiben
Künstliche Intelligenz dringt zunehmend in künstlerisch-kreative Handlungsfelder vor, die bislang als genuin menschliche Tätigkeiten angesehen wurden. Damit rücken auch Facetten der digitalen Rezeption und Produktion literarischer Gegenstände in den Blick, die bisher im literaturdidaktischen Di...
Saved in:
Main Authors: | Carolin Führer (Author), Peter Gerjets (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Published: |
University of Cologne,
2024-04-01T00:00:00Z.
|
Subjects: | |
Online Access: | Connect to this object online. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
How to understand & write literature with AI? Potentiale und Risiken von KI-Tools für Literarisches Lesen und Schreiben
by: Carolin Führer, et al.
Published: (2024) -
Mit Würfel und Stift - Das Pen-and-Paper-Rollenspiel und seine Potentiale für medienübergreifendes literarisches Lernen. Ergebnisse einer Interviewstudie
by: Jan-Niklas Meier / Ulrike Preußer
Published: (2019) -
Lesen und Schreiben im digitalen Raum - Zur Einführung
by: Nadine Anskeit, et al.
Published: (2022) -
Schreiben und Lesen im Altisländischen Die Lexeme, syntagmatischen Relationen und Konzepte in der "Jóns saga helga", "Sturlunga saga" und "Laurentius saga biskups"
by: Müller, Kevin
Published: (2020) -
Schreiben und Lesen im Altisländischen Die Lexeme, syntagmatischen Relationen und Konzepte in der "Jóns saga helga", "Sturlunga saga" und "Laurentius saga biskups"
by: Müller, Kevin
Published: (2020)