Zertifikate und Microcredentials in der wissenschaftlichen Weiterbildung

Formate der wissenschaftlichen Weiterbildung mit Zertifikat haben durch die in den letzten Jahren im Hochschulraum intensiv diskutierten Microcredentials einen starken Entwicklungsimpuls erhalten. Der vorliegende Beitrag möchte zu diesem aktuellen Diskurs zweifach beitragen: Erstens werden die Erge...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Kerstin Altherr (Author), Ulrich Wacker (Author)
Format: Book
Published: Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF), 2024-07-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000 am a22000003u 4500
001 doaj_fc337a0a7c3d482988f29f4f7eefbe0c
042 |a dc 
100 1 0 |a Kerstin Altherr  |e author 
700 1 0 |a Ulrich Wacker  |e author 
245 0 0 |a Zertifikate und Microcredentials in der wissenschaftlichen Weiterbildung 
260 |b Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF),   |c 2024-07-01T00:00:00Z. 
500 |a 10.11576/zhwb-7284 
500 |a 2567-2673 
520 |a Formate der wissenschaftlichen Weiterbildung mit Zertifikat haben durch die in den letzten Jahren im Hochschulraum intensiv diskutierten Microcredentials einen starken Entwicklungsimpuls erhalten. Der vorliegende Beitrag möchte zu diesem aktuellen Diskurs zweifach beitragen: Erstens werden die Ergebnisse einer im Herbst 2022 unter im Arbeitsfeld der wissenschaftlichen Weiterbildung Aktiven durchgeführten Befragung vorgestellt. Zweitens werden in Gestalt eines systematischen bundesländerübergreifenden Vergleichs von Rechtsgrundlagen rechtliche Herausforderungen für die Umsetzungspraxis identifiziert, um zu einer besseren Strukturierung der Debatte über Regelungsempfehlungen beizutragen. Ausgangspunkt ist hierbei ein Microcredential-Begriff, der von kompakten und thematisch fokussierten Bildungsangeboten mit einer abschließenden Prüfungsleistung ausgeht: Schwerpunkt der Analyse sind die hochschulrechtlichen Grundlagen und grundlegenden prüfungsrechtlichen Fragestellungen mit einer Betrachtung des Zertifikatsbegriffs in der wissenschaftlichen Weiterbildung, insbesondere im Kontext von Hochschulprüfungen und der Anerkennung. 
546 |a DE 
690 |a Education 
690 |a L 
655 7 |a article  |2 local 
786 0 |n Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung, Vol 2024, Iss 1 (2024) 
787 0 |n https://www.hochschule-und-weiterbildung.net/index.php/zhwb/article/view/7284 
787 0 |n https://doaj.org/toc/2567-2673 
856 4 1 |u https://doaj.org/article/fc337a0a7c3d482988f29f4f7eefbe0c  |z Connect to this object online.