Die hochschulische Weiterbildungsregion

Der Beitrag stellt eine theoretisch fundierte und an der Empirie wissenschaftlicher Weiterbildung orientierte Konzeption von hochschulischen Weiterbildungsregionen vor. Mit dem Fokus auf Erwachsenenbildung diskutiert er die Regionalisierung von Bildung interdisziplinär, was die Ebenen des Bildungss...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Bastian Steinmüller (Author)
Format: Book
Published: Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF), 2023-06-01T00:00:00Z.
Subjects:
Online Access:Connect to this object online.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Der Beitrag stellt eine theoretisch fundierte und an der Empirie wissenschaftlicher Weiterbildung orientierte Konzeption von hochschulischen Weiterbildungsregionen vor. Mit dem Fokus auf Erwachsenenbildung diskutiert er die Regionalisierung von Bildung interdisziplinär, was die Ebenen des Bildungssystems ebenso berührt, wie die Interaktion von hochschulischen Bildungsinstitutionen mit ihrer räumlichen Umwelt, bzw. regionalen Bedingungen, die Angebot und Nachfrage regionaler Weiterbildungsteilnahme beeinflussen. Ziel ist die Herausarbeitung eines Modells von Gestaltungselementen hochschulischer Weiterbildungsregionen. Die Modellherleitung nähert sich der Verbindung aus Bildung und Region einerseits über theoretische Implikationen der Regionenkonstruktion und andererseits orientiert an Beispielen aus der Praxis der Bildungssteuerung. Unterlegt mit Ergebnissen einer Falluntersuchung im Einzugsgebiet des Distance and Independent Studies Center der Technischen Universität Kaiserslautern liefert der Beitrag für Forschung und Bildungssteuerung verwertbare Erkenntnisse zum Aufbau und der Analyse von Bildungsregionen.
Item Description:10.11576/zhwb-6230
2567-2673