Wissen. Erzählen. Narrative der Humanwissenschaften
In den Kulturwissenschaften ließ sich in den letzten Jahren eine Entwicklung beobachten, die die grundsätzliche Trennung von Kultur und Natur infrage stellt und infolgedessen die tradierten Fächergrenzen unterläuft. Im Rückgriff auf Rhetorik und Poetologie stehen Fragen der Disziplinarität, Interdis...
Kaydedildi:
Diğer Yazarlar: | , , |
---|---|
Materyal Türü: | Elektronik Kitap Bölümü |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
Bielefeld
transcript Verlag
2006
|
Seri Bilgileri: | Kultur- und Medientheorie
|
Konular: | |
Online Erişim: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Etiketler: |
Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_22508 | ||
005 | 20200211 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20200211s2006 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 9783839404461 | ||
020 | |a 9783899424461 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.14361/9783839404461 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JFD |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Höcker, Arne |4 edt | |
700 | 1 | |a Moser, Jeannie |4 edt | |
700 | 1 | |a Weber, Philippe |4 edt | |
700 | 1 | |a Höcker, Arne |4 oth | |
700 | 1 | |a Moser, Jeannie |4 oth | |
700 | 1 | |a Weber, Philippe |4 oth | |
245 | 1 | 0 | |a Wissen. Erzählen. |b Narrative der Humanwissenschaften |
260 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2006 | ||
300 | |a 1 electronic resource (226 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kultur- und Medientheorie | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a In den Kulturwissenschaften ließ sich in den letzten Jahren eine Entwicklung beobachten, die die grundsätzliche Trennung von Kultur und Natur infrage stellt und infolgedessen die tradierten Fächergrenzen unterläuft. Im Rückgriff auf Rhetorik und Poetologie stehen Fragen der Disziplinarität, Interdiskursivität und Zirkulation neu zur Verhandlung und die Bedingungen von Wissen werden einer erneuten Prüfung unterzogen. Zum einen verschiebt sich das Augenmerk nun auf die Dinge selbst, auf ihre epistemische Beschaffenheit und die Formen ihrer Erfassung, zum anderen bleiben auch ihre institutionellen Rahmenbedingungen nicht unhinterfragt. Diesbezüglich thematisieren die Beiträge dieses Bandes die Bedeutung des Erzählens für eine Geschichte der Wissenschaften. Sie untersuchen humanwissenschaftliche Texte zwischen der Frühen Neuzeit und dem 20. Jahrhundert in so unterschiedlichen Wissensfeldern wie Medizin, Psychoanalyse, Probabilistik, Ästhetik und Anthropologie. | ||
540 | |a Creative Commons |f by-nc-nd/3.0/ |2 cc |4 http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Media studies |2 bicssc | |
653 | |a Epistemologie | ||
653 | |a Literatur | ||
653 | |a Rhetorik | ||
653 | |a Poetologie | ||
653 | |a Figur des Dritten | ||
653 | |a Wissenschaft | ||
653 | |a Allgemeine Literaturwissenschaft | ||
653 | |a Wissenschaftsgeschichte | ||
653 | |a Literaturwissenschaft | ||
653 | |a Literature | ||
653 | |a Science | ||
653 | |a General Literature Studies | ||
653 | |a History of Science | ||
653 | |a Literary Studies | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/a5f5da9f-3937-407f-ac1e-fb7fc2333655/1007648.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/22508 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |