»Intellektuelle Anschauung« Figurationen von Evidenz zwischen Kunst und Wissen
Die »intellektuelle Anschauung« erhebt um 1800 die Beziehung von Begriff und Bild zum Ausgangspunkt von Erkenntnis. Dabei wird problematisch, wie die Übereinstimmung von Begriff und Bild, die in der klassischen rhetorischen Evidenz noch garantiert war, verfasst sein kann. Aus dieser Konstellation en...
Zapisane w:
Kolejni autorzy: | Peters, Sibylle (Redaktor), Schäfer, Martin Jörg (Redaktor) |
---|---|
Format: | Elektroniczne Rozdział |
Wydane: |
Bielefeld
transcript Verlag
2006
|
Seria: | Kultur- und Medientheorie
|
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Etykiety: |
Dodaj etykietę
Nie ma etykietki, Dołącz pierwszą etykiete!
|
Podobne zapisy
-
»Intellektuelle Anschauung« Figurationen von Evidenz zwischen Kunst und Wissen
Wydane: (2006) -
An den Rändern des Wissens Über künstlerische Epistemologien
Wydane: (2023) -
An den Rändern des Wissens Über künstlerische Epistemologien
Wydane: (2023) -
Schriften zu Kunst und Film
od: Anders, Günther
Wydane: (2020) -
Schriften zu Kunst und Film
od: Anders, Günther
Wydane: (2020)