Alternde Gesellschaften im Vergleich Solidarität und Pflege in Deutschland und Japan

Die Alterung der Gesellschaft zwingt zur erneuten Auseinandersetzung mit den Grundlagen des Sozialstaates. Können die drängenden Probleme der demographischen Entwicklung noch mit dem Verweis auf Solidarität gelöst werden oder muss man Wohlfahrt neu konzeptionalisieren? Bisher wurde diese Frage allei...

Disgrifiad llawn

Wedi'i Gadw mewn:
Manylion Llyfryddiaeth
Prif Awdur: Shimada, Shingo (auth)
Awduron Eraill: Tagsold, Christian (auth)
Fformat: Electronig Pennod Llyfr
Cyhoeddwyd: Bielefeld transcript Verlag 2006
Cyfres:Global Studies
Pynciau:
Mynediad Ar-lein:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tagiau: Ychwanegu Tag
Dim Tagiau, Byddwch y cyntaf i dagio'r cofnod hwn!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 oapen_2024_20_500_12657_22541
005 20200211
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20200211s2006 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 9783839404768 
020 |a 9783899424768 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.14361/9783839404768  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a JHB  |2 bicssc 
100 1 |a Shimada, Shingo  |4 auth 
700 1 |a Tagsold, Christian  |4 auth 
245 1 0 |a Alternde Gesellschaften im Vergleich  |b Solidarität und Pflege in Deutschland und Japan 
260 |a Bielefeld  |b transcript Verlag  |c 2006 
300 |a 1 electronic resource (178 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Global Studies 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Die Alterung der Gesellschaft zwingt zur erneuten Auseinandersetzung mit den Grundlagen des Sozialstaates. Können die drängenden Probleme der demographischen Entwicklung noch mit dem Verweis auf Solidarität gelöst werden oder muss man Wohlfahrt neu konzeptionalisieren? Bisher wurde diese Frage allein mit Blick auf die Lage in Deutschland und den westlichen Staaten mit ähnlichem kulturellen Hintergrund diskutiert. Doch ein Vergleich mit Japan zeigt gänzlich andere Wege und Möglichkeiten auf. Am Beispiel der Pflegeversicherungen in beiden Ländern werden Ansätze und Strukturen verglichen und so verfestigte Wahrnehmungsmuster aufgebrochen. 
540 |a Creative Commons  |f by-nc-nd/3.0/  |2 cc  |4 http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Sociology  |2 bicssc 
653 |a Kulturvergleich 
653 |a Japan 
653 |a Wohlfahrt 
653 |a Pflegeversicherung 
653 |a Solidarität 
653 |a Alter 
653 |a Politik 
653 |a Sozialpolitik 
653 |a Pflege 
653 |a Soziologie 
653 |a Aging Studies 
653 |a Politics 
653 |a Social Policy 
653 |a Care 
653 |a Sociology 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/id/04a360c6-8fdc-416d-946b-4cd100aa2ea8/1007615.pdf  |7 0  |z OAPEN Library: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/22541  |7 0  |z OAPEN Library: description of the publication