Biographische Wechselwirkungen Genderkonstruktionen und »kulturelle Differenz« in den Lebensentwürfen binationaler Paare
Der gesellschaftliche Blick auf binationale Paare in Deutschland ist ambivalent: Er bewegt sich zwischen den Polen der Idealisierung (als Symbole einer multikulturellen Gesellschaft) und der Ablehnung (als Symbole für das »Fremdgehen« deutscher Frauen). Doch wie gestalten binationale Paare ihre Paar...
Bewaard in:
Hoofdauteur: | Menz, Margarete (auth) |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
Bielefeld
transcript Verlag
2008
|
Reeks: | Gender Studies
|
Onderwerpen: | |
Online toegang: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
Gelijkaardige items
-
Biographische Wechselwirkungen Genderkonstruktionen und »kulturelle Differenz« in den Lebensentwürfen binationaler Paare
door: Menz, Margarete
Gepubliceerd in: (2008) -
Türkische Männer in Deutschland Familie und Identität. Migranten der ersten Generation erzählen ihre Geschichte
door: Spohn, Margret
Gepubliceerd in: (2002) -
Türkische Männer in Deutschland Familie und Identität. Migranten der ersten Generation erzählen ihre Geschichte
door: Spohn, Margret
Gepubliceerd in: (2002) -
Co-Parenting und die Zukunft der Liebe Über post-romantische Elternschaft
door: Wimbauer, Christine
Gepubliceerd in: (2021) -
Co-Parenting und die Zukunft der Liebe Über post-romantische Elternschaft
door: Wimbauer, Christine
Gepubliceerd in: (2021)