Perspektiven einer anderen Natur Zur Geschichte und Theorie der filmischen Zeitraffung und Zeitdehnung
Mit der Möglichkeit der Raffung und Dehnung von Zeit eröffnet der Film Einblicke in Dimensionen, die der Alltag verwehrt. Eine Pflanze erblüht in wenigen Momenten, unscheinbare Gesten werden auf Minutendauer gestreckt. Bewegungen und Abläufe erschließen sich durch diese zeitliche Perspektivierung ne...
Enregistré dans:
Auteur principal: | Becker, Andreas (auth) |
---|---|
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
Bielefeld
transcript Verlag
2004
|
Collection: | Film
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Documents similaires
-
Perspektiven einer anderen Natur Zur Geschichte und Theorie der filmischen Zeitraffung und Zeitdehnung
par: Becker, Andreas
Publié: (2004) -
Der computeranimierte Spielfilm Forschungen zur Inszenierung und Klassifizierung des 3-D-Computer-Trickfilms
par: Kohlmann, Klaus
Publié: (2007) -
Der computeranimierte Spielfilm Forschungen zur Inszenierung und Klassifizierung des 3-D-Computer-Trickfilms
par: Kohlmann, Klaus
Publié: (2007) -
psycho movie Zur Konstruktion psychischer Störung im Spielfilm
par: Fellner, Markus
Publié: (2006) -
psycho movie Zur Konstruktion psychischer Störung im Spielfilm
par: Fellner, Markus
Publié: (2006)