Kino der Lüge
»Das ist kein Blut, das ist nur rote Farbe« (Jean-Luc Godard). Das Kino ist eine Welt der Illusionen. Doch wann wird es zur Lüge? 24 mal pro Sekunde? Die Aufsatzsammlung spürt der Lüge im Kino anhand beispielhaft analysierter Filme verschiedener Genres nach. Die Filme Blow Up, Der Clou, Rashomon, De...
Kaydedildi:
Diğer Yazarlar: | , |
---|---|
Materyal Türü: | Elektronik Kitap Bölümü |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
Bielefeld
transcript Verlag
2004
|
Seri Bilgileri: | Film
|
Konular: | |
Online Erişim: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Etiketler: |
Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_22567 | ||
005 | 20200211 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20200211s2004 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 9783839401804 | ||
020 | |a 9783899421804 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.14361/9783839401804 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a APF |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Kratochwill, Kerstin |4 edt | |
700 | 1 | |a Steinlein, Almut |4 edt | |
700 | 1 | |a Kratochwill, Kerstin |4 oth | |
700 | 1 | |a Steinlein, Almut |4 oth | |
245 | 1 | 0 | |a Kino der Lüge |
260 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2004 | ||
300 | |a 1 electronic resource (196 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Film | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a »Das ist kein Blut, das ist nur rote Farbe« (Jean-Luc Godard). Das Kino ist eine Welt der Illusionen. Doch wann wird es zur Lüge? 24 mal pro Sekunde? Die Aufsatzsammlung spürt der Lüge im Kino anhand beispielhaft analysierter Filme verschiedener Genres nach. Die Filme Blow Up, Der Clou, Rashomon, Der Kontrakt des Zeichners, Das Leben ein Pfeifen, Schwarze Katze, weißer Kater sowie eXistenZ und Lost Highway werden in interkultureller Breite sowohl inhaltlich als auch medienreflexiv auf die Aspekte der Lüge, der Täuschung und der Manipulation hin untersucht. Die Beiträger arbeiten die Spannung der Lüge im Kino heraus: Es geht ihnen sowohl um das Lügen im Film als auch um das spezifisch ästhetische Lügen des Films. | ||
540 | |a Creative Commons |f by-nc-nd/3.0/ |2 cc |4 http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Films, cinema |2 bicssc | |
653 | |a Kino | ||
653 | |a Film | ||
653 | |a Lüge | ||
653 | |a Medienwissenschaft | ||
653 | |a Filmwissenschaft | ||
653 | |a Kulturwissenschaft | ||
653 | |a Media Studies | ||
653 | |a Cultural Studies | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/80d23e32-726c-4bdb-9829-5697a675498c/1007589.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/22567 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |