Zwischen Anthropologie und Gesellschaftstheorie Zur Renaissance Helmuth Plessners im Kontext der modernen Lebenswissenschaften
Trotz seiner bedeutenden Beiträge zur Philosophischen Anthropologie und Sozialphilosophie ist das Denken Helmuth Plessners noch immer nicht ausgeschöpft. Dabei bieten seine Überlegungen zur exzentrischen Positionalität, zu Macht und menschlicher Natur, zu Ethik und Politik außerordentlich produktive...
保存先:
その他の著者: | , , |
---|---|
フォーマット: | 電子媒体 図書の章 |
出版事項: |
Bielefeld
transcript Verlag
2005
|
シリーズ: | Edition panta rei
|
主題: | |
オンライン・アクセス: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
タグ: |
タグ追加
タグなし, このレコードへの初めてのタグを付けませんか!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_22574 | ||
005 | 20200211 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20200211s2005 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 9783839403198 | ||
020 | |a 9783899423198 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.14361/9783839403198 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a HP |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Gamm, Gerhard |4 edt | |
700 | 1 | |a Gutmann, Mathias |4 edt | |
700 | 1 | |a Manzei, Alexandra |4 edt | |
700 | 1 | |a Gamm, Gerhard |4 oth | |
700 | 1 | |a Gutmann, Mathias |4 oth | |
700 | 1 | |a Manzei, Alexandra |4 oth | |
245 | 1 | 0 | |a Zwischen Anthropologie und Gesellschaftstheorie |b Zur Renaissance Helmuth Plessners im Kontext der modernen Lebenswissenschaften |
260 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2005 | ||
300 | |a 1 electronic resource (264 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Edition panta rei | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Trotz seiner bedeutenden Beiträge zur Philosophischen Anthropologie und Sozialphilosophie ist das Denken Helmuth Plessners noch immer nicht ausgeschöpft. Dabei bieten seine Überlegungen zur exzentrischen Positionalität, zu Macht und menschlicher Natur, zu Ethik und Politik außerordentlich produktive Anschlüsse an heutige Debatten. Sie zeigen sich sowohl in Bezug auf ein gesellschaftskritisches Denken als auch im Blick auf »den Menschen« nach seinem viel beschworenen Ende. Gerade vor dem Hintergrund der Diskussionen um die Lebenswissenschaften und die neueren Biotechnologien sind seine Konzepte hochaktuell. Die Beiträge von G. Gamm, J. Fischer, G. Lindemann u.a. unternehmen den Versuch, Plessners Denken für die Philosophie, aber auch für die Sozial- und Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. | ||
540 | |a Creative Commons |f by-nc-nd/3.0/ |2 cc |4 http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Philosophy |2 bicssc | |
653 | |a Anthropologie | ||
653 | |a Kultur | ||
653 | |a Leben | ||
653 | |a Helmuth Plessner | ||
653 | |a Mensch | ||
653 | |a Gesellschaft | ||
653 | |a Philosophische Anthropologie | ||
653 | |a Deutsche Philosophiegeschichte | ||
653 | |a Sozialphilosophie | ||
653 | |a Life Sciences | ||
653 | |a Philosophie | ||
653 | |a Culture | ||
653 | |a Life | ||
653 | |a Human | ||
653 | |a Society | ||
653 | |a Philosophical Anthropology | ||
653 | |a German History of Philosophy | ||
653 | |a Social Philosophy | ||
653 | |a Philosophy | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/5190e028-b8c0-4224-b314-722e0ff9d076/1007582.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/22574 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |