EXPOSITUM Zum Verhältnis von Ausstellung und Wirklichkeit

Ausstellungen kultur- und naturwissenschaftlicher Thematik gehören heute zu den wichtigsten Äußerungen kulturellen Lebens. Aber was geschieht eigentlich, wenn man ausstellt? Wie »wirklich« ist das Ausgestellte? Das Buch fasst Ausstellungen als »Wirklichkeitsspiele« auf, in denen die Bedeutung der Di...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Klein, Alexander (auth)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Bielefeld transcript Verlag 2004
Series:Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
Subjects:
Online Access:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 oapen_2024_20_500_12657_22604
005 20200211
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20200211s2004 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 9783839401743 
020 |a 9783899421743 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.14361/9783839401743  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a GM  |2 bicssc 
100 1 |a Klein, Alexander  |4 auth 
245 1 0 |a EXPOSITUM  |b Zum Verhältnis von Ausstellung und Wirklichkeit 
260 |a Bielefeld  |b transcript Verlag  |c 2004 
300 |a 1 electronic resource (220 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Ausstellungen kultur- und naturwissenschaftlicher Thematik gehören heute zu den wichtigsten Äußerungen kulturellen Lebens. Aber was geschieht eigentlich, wenn man ausstellt? Wie »wirklich« ist das Ausgestellte? Das Buch fasst Ausstellungen als »Wirklichkeitsspiele« auf, in denen die Bedeutung der Dinge nicht nur vermittelt, sondern auch neu ausgehandelt werden kann. Der von Alexander Klein gewählte Zugang legt die historischen Wurzeln des Ausstellens frei und untersucht sein spannungsreiches Verhältnis zum Sammeln. Dabei erweist sich, dass das Medium »wissenschaftliche Ausstellung« die Grenzen des konventionellen Museums sprengt. Ein bebilderter Teil mit einer kommentierten Auswahl von Exponaten rundet die Publikation ab. 
540 |a Creative Commons  |f by-nc-nd/3.0/  |2 cc  |4 http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Museology & heritage studies  |2 bicssc 
653 |a Museologie 
653 |a Ausstellen 
653 |a Sammeln 
653 |a Exponat 
653 |a Geschichte des Museums 
653 |a Museum 
653 |a Museumswissenschaft 
653 |a Museology 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/id/1d2ebd5f-2dc1-4f88-b677-9e357bcc17cb/1007552.pdf  |7 0  |z OAPEN Library: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/22604  |7 0  |z OAPEN Library: description of the publication