Wahrnehmung - Kognition - Ästhetik Neurobiologie und Medienwissenschaften
Wahrnehmung, Kognition und Ästhetik lassen sich als differente Verarbeitungs- und Ausdrucksformen einer biologischen Basisausstattung des Menschen verstehen. Ob diese stabil sind oder ob sie kulturell überformt oder gar transformiert werden, bildet die zentrale medienanthropologische Fragestellung d...
Kaydedildi:
Diğer Yazarlar: | |
---|---|
Materyal Türü: | Elektronik Kitap Bölümü |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
Bielefeld
transcript Verlag
2005
|
Seri Bilgileri: | Medienumbrüche
12 |
Konular: | |
Online Erişim: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Etiketler: |
Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_22629 | ||
005 | 20200211 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20200211s2005 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 9783839403471 | ||
020 | |a 9783899423471 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.14361/9783839403471 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JFD |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Schnell, Ralf |4 edt | |
700 | 1 | |a Schnell, Ralf |4 oth | |
245 | 1 | 0 | |a Wahrnehmung - Kognition - Ästhetik |b Neurobiologie und Medienwissenschaften |
260 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2005 | ||
300 | |a 1 electronic resource (264 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Medienumbrüche |v 12 | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Wahrnehmung, Kognition und Ästhetik lassen sich als differente Verarbeitungs- und Ausdrucksformen einer biologischen Basisausstattung des Menschen verstehen. Ob diese stabil sind oder ob sie kulturell überformt oder gar transformiert werden, bildet die zentrale medienanthropologische Fragestellung des Bandes. Dabei wird geprüft, welcher Art die wechselseitigen Impulse sind, die zu kulturellen und biologischen Veränderungen führen können, welche Wirkung sie besitzen und welche Dauer ihnen zukommt. Diese Fragen richten sich nicht allein auf Prozesse wahrnehmungstechnischer, kognitiver oder ästhetischer Habitualisierungen, sondern thematisieren deren physiologische Voraussetzungen. Mit der Beteiligung ausgewiesener Forscher aus den Bereichen Biologie, Medizin und Hirnforschung erschließt dieser Band Neuland im Grenzgebiet der Natur- und Kulturwissenschaften. | ||
540 | |a Creative Commons |f by-nc-nd/3.0/ |2 cc |4 http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Media studies |2 bicssc | |
653 | |a Wahrnehmung | ||
653 | |a Kognition | ||
653 | |a Ästhetik | ||
653 | |a Medien | ||
653 | |a Biologie | ||
653 | |a Hirnforschung | ||
653 | |a Medienästhetik | ||
653 | |a Medienwissenschaft | ||
653 | |a Aesthetics | ||
653 | |a Media | ||
653 | |a Biology | ||
653 | |a Media Aesthetics | ||
653 | |a Media Studies | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/fdbd3ce9-656a-4c6c-8df0-3474ceadb96a/1007533.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/22629 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |