Grenzen. Differenzen. Übergänge. Spannungsfelder inter- und transkultureller Kommunikation
Weltweite Kommunikation prägt unseren Alltag. Dabei heben die technischen Möglichkeiten der globalen Vernetzung interkulturelle Differenzen hervor und befördern neue Grenzziehungen (Exklusionsmechanismen). Interkulturelle Kompetenz gilt nun als wichtige vermittelnde Qualifikation, die im eigenen Woh...
Furkejuvvon:
Eará dahkkit: | Gunsenheimer, Antje (Doaimmaheaddji) |
---|---|
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš Girjji oassi |
Almmustuhtton: |
Bielefeld
transcript Verlag
2007
|
Ráidu: | Kultur und soziale Praxis
|
Fáttát: | |
Liŋkkat: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
-
Grenzen. Differenzen. Übergänge. Spannungsfelder inter- und transkultureller Kommunikation
Almmustuhtton: (2007) -
Ethik, Ethos, Ethnos Aspekte und Probleme interkultureller Ethik
Almmustuhtton: (2006) -
Ethik, Ethos, Ethnos Aspekte und Probleme interkultureller Ethik
Almmustuhtton: (2006) -
Handbuch China-Kompetenzen Best-Practice-Beispiele aus deutschen Hochschulen
Almmustuhtton: (2022) -
Handbuch China-Kompetenzen Best-Practice-Beispiele aus deutschen Hochschulen
Almmustuhtton: (2022)