An Bord der Bauhaus Zur Heimatlosigkeit der Moderne
Was bedeutet uns »das Bauhaus« heute - im Nachspann der Postmoderne unter den Bedingungen von Globalisierung, weltweitem Daten- und Kapitalaustausch, medialer Vernetzung, Umkodierung von Nationalgrenzen, Weltmigration und ebensolchen planetarischen Entwicklungen, die sich in der Gründungszeit der mo...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | Neef, Sonja (Herausgegeben von) |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
transcript Verlag
2009
|
Schriftenreihe: | Kultur- und Medientheorie
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
An Bord der Bauhaus Zur Heimatlosigkeit der Moderne
Veröffentlicht: (2009) -
Die Ordnung der Klänge Das Wechselspiel der Künste vom Bauhaus zum Black Mountain College
von: Schoon, Andi
Veröffentlicht: (2006) -
Die Ordnung der Klänge Das Wechselspiel der Künste vom Bauhaus zum Black Mountain College
von: Schoon, Andi
Veröffentlicht: (2006) -
Die Geste der Kunst Paradigmen einer Ästhetik
von: Viglialoro, Luca
Veröffentlicht: (2021) -
Die Geste der Kunst Paradigmen einer Ästhetik
von: Viglialoro, Luca
Veröffentlicht: (2021)