Der Orient, die Fremde Positionen zeitgenössischer Kunst und Literatur
Der »Orient« als kulturgeografische Kategorie ist zugleich diffus und überdeterminiert: changierend zwischen den Klischees von Tyrannei und Despotismus einerseits, Sinnlichkeit und Weisheit andererseits. Obwohl die Idee einer orientalischen Entität ideologiekritisch hinterfragt worden ist, wird der...
Kaydedildi:
Diğer Yazarlar: | , |
---|---|
Materyal Türü: | Elektronik Kitap Bölümü |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
Bielefeld
transcript Verlag
2006
|
Seri Bilgileri: | Kultur- und Medientheorie
|
Konular: | |
Online Erişim: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Etiketler: |
Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_22709 | ||
005 | 20200211 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20200211s2006 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 9783839404874 | ||
020 | |a 9783899424874 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.14361/9783839404874 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JFD |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Göckede, Regina |4 edt | |
700 | 1 | |a Karentzos, Alexandra |4 edt | |
700 | 1 | |a Göckede, Regina |4 oth | |
700 | 1 | |a Karentzos, Alexandra |4 oth | |
245 | 1 | 0 | |a Der Orient, die Fremde |b Positionen zeitgenössischer Kunst und Literatur |
260 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2006 | ||
300 | |a 1 electronic resource (214 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kultur- und Medientheorie | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Der »Orient« als kulturgeografische Kategorie ist zugleich diffus und überdeterminiert: changierend zwischen den Klischees von Tyrannei und Despotismus einerseits, Sinnlichkeit und Weisheit andererseits. Obwohl die Idee einer orientalischen Entität ideologiekritisch hinterfragt worden ist, wird der Topos heute nicht nur verklärend als touristisches Reiseziel in Katalogen gepriesen, sondern auch in der aktuellen politischen Situation als Bild des arabischen, orientalischen Anderen massenmedial fortgeschrieben. In diesem Kontext erhalten Kunst und Literatur eine wichtige Funktion als Reflexionsmedien, mit denen Fremdbilder kritisch hinterfragt werden können. In zehn interdisziplinären Beiträgen analysiert der vorliegende Sammelband künstlerische und literarische Praktiken der Differenzsetzung der »orientalischen Fremde«. | ||
540 | |a Creative Commons |f by-nc-nd/3.0/ |2 cc |4 http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Media studies |2 bicssc | |
653 | |a Orientalismus | ||
653 | |a Gender | ||
653 | |a Zeitgenössische Kunst | ||
653 | |a Literatur | ||
653 | |a Postkolonialismus | ||
653 | |a Orient | ||
653 | |a Kunst | ||
653 | |a Allgemeine Literaturwissenschaft | ||
653 | |a Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts | ||
653 | |a Cultural Studies | ||
653 | |a Kulturwissenschaft | ||
653 | |a Literature | ||
653 | |a Postcolonialism | ||
653 | |a Arts | ||
653 | |a General Literature Studies | ||
653 | |a Art History of the 20th Century | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/ff2f0bf0-8fce-4eb2-bd35-35f7d43099ef/1007453.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/22709 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |