Treue zum Stil Die aufgeführte Gesellschaft
Im Auftauchen neuer Spiele und Bewegungsweisen in städtischen Räumen zeigen sich gesellschaftliche Veränderungsprozesse. In neuen Sportarten wie Triathlon und Inlinehockey entstehen Welten, in denen alte Grenzen zerfließen, bewährte Haltungen aufgegeben und institutionalisierte Ordnungen umgearbeite...
Збережено в:
Автор: | |
---|---|
Інші автори: | , , , |
Формат: | Електронний ресурс Частина з книги |
Опубліковано: |
Bielefeld
transcript Verlag
2004
|
Серія: | X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
|
Предмети: | |
Онлайн доступ: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Теги: |
Додати тег
Немає тегів, Будьте першим, хто поставить тег для цього запису!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_22715 | ||
005 | 20200211 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20200211s2004 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 9783839402054 | ||
020 | |a 9783899422054 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.14361/9783839402054 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JFC |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Flick, Uwe |4 auth | |
700 | 1 | |a Schmidt, Robert |4 auth | |
700 | 1 | |a Gebauer, Gunter |4 auth | |
700 | 1 | |a Alkemeyer, Thomas |4 auth | |
700 | 1 | |a Boschert, Bernhard |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Treue zum Stil |b Die aufgeführte Gesellschaft |
260 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2004 | ||
300 | |a 1 electronic resource (148 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a X-Texte zu Kultur und Gesellschaft | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Im Auftauchen neuer Spiele und Bewegungsweisen in städtischen Räumen zeigen sich gesellschaftliche Veränderungsprozesse. In neuen Sportarten wie Triathlon und Inlinehockey entstehen Welten, in denen alte Grenzen zerfließen, bewährte Haltungen aufgegeben und institutionalisierte Ordnungen umgearbeitet werden. Hier bilden sich Gemeinschaften aus, in denen Zugehörigkeit immer wieder aufs Neue über das Vorführen von Bewegungen, Geräten, Kleidung und Musik hergestellt wird. Diese Gemeinschaften orientieren sich an den Merkmalen eines gemeinsamen Stils. Nicht die Leistung, nicht der Dienst an der Mannschaft bildet das Credo der neuen Spiele, sondern die Treue zum Stil. Die Autoren entwickeln am Beispiel neuer urbaner Lebensstile und performativer Praktiken eine Theorie des Wandels von Gesellschaft im Medium von Spiel, Körper und Bewegung. | ||
540 | |a Creative Commons |f by-nc-nd/3.0/ |2 cc |4 http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Cultural studies |2 bicssc | |
653 | |a Sport | ||
653 | |a Spiel | ||
653 | |a Lebensstil | ||
653 | |a Aufführung | ||
653 | |a Neue Stadtkultur | ||
653 | |a Körper | ||
653 | |a Gesellschaft | ||
653 | |a Sportwissenschaft | ||
653 | |a Soziologie | ||
653 | |a Lifestyle | ||
653 | |a Body | ||
653 | |a Society | ||
653 | |a Sport Science | ||
653 | |a Sociology | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/99be1e54-081e-433e-8514-50b13b124a81/1007447.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/22715 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |