Der sechste Sinn Ethnologische Studien zu Phänomenen der außersinnlichen Wahrnehmung
Paranormale Erfahrungen wie Hellsehen, Telepathie, Geisterkontakte, Nahtodeserlebnisse und Präkognition sind seit alters bekannt und dokumentiert. In prämodernen, »traditionellen« Kulturen bildeten sie eine Selbstverständlichkeit. Das Buch geht den gängigsten Phänomenen nach und versucht auf ethnolo...
Guardado en:
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Electrónico Capítulo de libro |
Publicado: |
Bielefeld
transcript Verlag
2004
|
Colección: | X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
|
Materias: | |
Acceso en línea: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Etiquetas: |
Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_22716 | ||
005 | 20200211 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20200211s2004 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 9783839402030 | ||
020 | |a 9783899422030 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.14361/9783839402030 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JFC |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Müller, Klaus E. |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Der sechste Sinn |b Ethnologische Studien zu Phänomenen der außersinnlichen Wahrnehmung |
260 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2004 | ||
300 | |a 1 electronic resource (214 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a X-Texte zu Kultur und Gesellschaft | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Paranormale Erfahrungen wie Hellsehen, Telepathie, Geisterkontakte, Nahtodeserlebnisse und Präkognition sind seit alters bekannt und dokumentiert. In prämodernen, »traditionellen« Kulturen bildeten sie eine Selbstverständlichkeit. Das Buch geht den gängigsten Phänomenen nach und versucht auf ethnologischer Grundlage, kombiniert mit parapsychologischen und neueren naturwissenschaftlichen (physikalischen) Erkenntnissen, eine Erklärung dafür zu geben. Der Essay eröffnet durch seine interdisziplinäre Fundierung und seinen Materialreichtum faszinierende Einsichten in ein zugleich altes wie auch aktuelles Thema und regt zum Nach- und Weiterdenken über den »sechsten Sinn« an. | ||
540 | |a Creative Commons |f by-nc-nd/3.0/ |2 cc |4 http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Cultural studies |2 bicssc | |
653 | |a Hellsehen | ||
653 | |a Telepathie | ||
653 | |a Geister | ||
653 | |a Zufall | ||
653 | |a Parapsychologie | ||
653 | |a Kultur | ||
653 | |a Kulturtheorie | ||
653 | |a Ethnologie | ||
653 | |a Kulturwissenschaft | ||
653 | |a Culture | ||
653 | |a Cultural Theory | ||
653 | |a Ethnology | ||
653 | |a Cultural Studies | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/e6369e02-9558-4100-8eeb-e201009edf20/1007446.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/22716 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |