Das Gegendenkmal Avantgardekunst, Geschichtspolitik und Geschlecht in der bundesdeutschen Erinnerungskultur
Das Gegendenkmal gilt gemeinhin als Erfolgsmodell der bundesdeutschen Erinnerungskultur seit den 1980er Jahren. Dieses Buch untersucht anhand zweier Fallstudien erstmals die politische Funktion des neuen Denkmaltypus: Wie sich zeigt, bringen das »Harburger Mahnmal gegen Faschismus« wie auch der Kass...
Αποθηκεύτηκε σε:
Κύριος συγγραφέας: | |
---|---|
Μορφή: | Ηλεκτρονική πηγή Κεφάλαιο βιβλίου |
Έκδοση: |
Bielefeld
transcript Verlag
2007
|
Σειρά: | Studien zur visuellen Kultur
4 |
Θέματα: | |
Διαθέσιμο Online: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Ετικέτες: |
Προσθήκη ετικέτας
Δεν υπάρχουν, Καταχωρήστε ετικέτα πρώτοι!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_22743 | ||
005 | 20200211 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20200211s2007 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 9783839407745 | ||
020 | |a 9783899427745 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.14361/9783839407745 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a AF |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Tomberger, Corinna |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Das Gegendenkmal |b Avantgardekunst, Geschichtspolitik und Geschlecht in der bundesdeutschen Erinnerungskultur |
260 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2007 | ||
300 | |a 1 electronic resource (362 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zur visuellen Kultur |v 4 | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Das Gegendenkmal gilt gemeinhin als Erfolgsmodell der bundesdeutschen Erinnerungskultur seit den 1980er Jahren. Dieses Buch untersucht anhand zweier Fallstudien erstmals die politische Funktion des neuen Denkmaltypus: Wie sich zeigt, bringen das »Harburger Mahnmal gegen Faschismus« wie auch der Kasseler »Aschrottbrunnen« trotz ihrer avantgardistischen Strategien letztlich problematische Identifikationsangebote hervor. Die Analyse erschließt Erzählungen von feminisierten Opfern, heroischer Männlichkeit und symbolischen Wunden der Nation. Eine akteursspezifische Perspektive macht sichtbar, wie sich dabei geschichtspolitische, generations- und geschlechtsspezifische Anliegen verknüpfen. | ||
540 | |a Creative Commons |f by-nc-nd/3.0/ |2 cc |4 http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Art forms |2 bicssc | |
653 | |a Bundesrepublik | ||
653 | |a Geschichtspolitik | ||
653 | |a Gender | ||
653 | |a Kunst | ||
653 | |a Nation | ||
653 | |a Denkmal | ||
653 | |a Erinnerungskultur | ||
653 | |a Kulturgeschichte | ||
653 | |a Kunstgeschichte | ||
653 | |a Kulturwissenschaft | ||
653 | |a Arts | ||
653 | |a Memory Culture | ||
653 | |a Cultural History | ||
653 | |a Art History | ||
653 | |a Cultural Studies | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/6195b7ed-ee59-48d0-8742-f5d17bcbe8ea/1007419.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/22743 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |