Inszenierung und Erlebnis in kulturhistorischen Ausstellungen Museale Kommunikation in kunstpädagogischer Perspektive
Museumsfachleute beobachten die zunehmende Bedeutung von publikumsorientierten Ausstellungen kritisch. Sie befürchten, dass der Bildungsauftrag zu Gunsten von Oberflächenreizen aufgegeben wird. Die Studie blickt einerseits kritisch-diagnostisch auf die gegenwärtige Ausstellungskultur. Besucherorient...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Bielefeld
transcript Verlag
2006
|
Series: | Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
|
Subjects: | |
Online Access: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_22784 | ||
005 | 20200211 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20200211s2006 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 9783839404522 | ||
020 | |a 9783899424522 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.14361/9783839404522 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a GM |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Kaiser, Brigitte |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Inszenierung und Erlebnis in kulturhistorischen Ausstellungen |b Museale Kommunikation in kunstpädagogischer Perspektive |
260 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2006 | ||
300 | |a 1 electronic resource (448 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Museumsfachleute beobachten die zunehmende Bedeutung von publikumsorientierten Ausstellungen kritisch. Sie befürchten, dass der Bildungsauftrag zu Gunsten von Oberflächenreizen aufgegeben wird. Die Studie blickt einerseits kritisch-diagnostisch auf die gegenwärtige Ausstellungskultur. Besucherorientierte Konzepte mit narrativen, künstlerischen sowie partizipativen Ansätzen werden vorgestellt und diskutiert. Darüber hinaus thematisiert das Buch mit einer praktisch-produktiven Intention kommunikative Dimensionen musealer Präsentationen. Eine exemplarische Ausstellungsanalyse konkretisiert die theoretischen Überlegungen in der Praxis. | ||
540 | |a Creative Commons |f by-nc-nd/3.0/ |2 cc |4 http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Museology & heritage studies |2 bicssc | |
653 | |a Ausstellungskonzeption | ||
653 | |a Museumskommunikation | ||
653 | |a Museumspädagogik | ||
653 | |a Ausstellungsanalyse | ||
653 | |a Museum | ||
653 | |a Museumsmanagement | ||
653 | |a Praktische Museumskunde | ||
653 | |a Kulturmanagement | ||
653 | |a Kulturmarketing | ||
653 | |a Museum Education | ||
653 | |a Museum Management | ||
653 | |a Practical Museography | ||
653 | |a Cultural Management | ||
653 | |a Cultural Marketing | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/1885146b-5806-4983-997b-7d6bc2205e7e/1007378.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/22784 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |