Gestaltung sozialer Versorgung Ein Planungs- und Steuerungsmodell
Dieses Open-Access-Buch erläutert ein Handlungsmodell zur Gestaltung sozialer Versorgung. Das Modell beinhaltet 16 Gestaltungsaufgaben, die sich an den wesentlichen Planungs- und Steuerungsaufgaben sozialer Versorgung und den vier Phasen eines Managementkreislaufes (Analyse, Strategieentwicklung, Um...
Bewaard in:
Hoofdauteur: | |
---|---|
Andere auteurs: | , |
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
Wiesbaden
Springer Nature
2019
|
Onderwerpen: | |
Online toegang: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_23152 | ||
005 | 20200318 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20200318s2019 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 978-3-658-24374-6 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-658-24374-6 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JKSN |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Stremlow, Jürgen |4 auth | |
700 | 1 | |a Riedweg, Werner |4 auth | |
700 | 1 | |a Bürgisser, Herbert |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Gestaltung sozialer Versorgung |b Ein Planungs- und Steuerungsmodell |
260 | |a Wiesbaden |b Springer Nature |c 2019 | ||
300 | |a 1 electronic resource (175 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Dieses Open-Access-Buch erläutert ein Handlungsmodell zur Gestaltung sozialer Versorgung. Das Modell beinhaltet 16 Gestaltungsaufgaben, die sich an den wesentlichen Planungs- und Steuerungsaufgaben sozialer Versorgung und den vier Phasen eines Managementkreislaufes (Analyse, Strategieentwicklung, Umsetzung, Weiterentwicklung) orientieren. Dem Handlungsmodell liegt ein prozessorientiertes, reflexives und an der Sozialen Arbeit ausgerichtetes Handlungsverständnis zugrunde, das über "lineare" Planungsansätze hinausreicht. Das Lehrbuch möchte Impulse für eine systematische und zugleich innovative Gestaltung sozialer Versorgung geben. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0 |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0 | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Social work |2 bicssc | |
653 | |a Social sciences | ||
653 | |a Social work | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/342bbdf7-bfd1-41e0-81d1-e054d7741299/1007002.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/23152 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |