System-Aufstellungen und ihre naturwissenschaftliche Begründung Grundlage für eine innovative Methode zur Entscheidungsfindung in der Unternehmensführung

In dieser Open-Access-Publikation liefert Thomas Gehlert eine konsistente, auf aktuellen Experimenten und Theorien basierte, fundierte natur- und neurowissenschaftliche Theorie, die den zugrundeliegenden Prozess bei Intuition (Bauchgefühl) und System-Aufstellung beschreiben kann. Damit schließt er e...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
1. autor: Gehlert, Thomas (auth)
Format: Elektroniczne Rozdział
Wydane: Wiesbaden Springer Nature 2020
Seria:Systemaufstellungen in Wissenschaft und Praxis
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Etykiety: Dodaj etykietę
Nie ma etykietki, Dołącz pierwszą etykiete!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 oapen_2024_20_500_12657_23154
005 20200318
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20200318s2020 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 978-3-658-29167-9 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.1007/978-3-658-29167-9  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a JM  |2 bicssc 
072 7 |a KCK  |2 bicssc 
072 7 |a KJC  |2 bicssc 
100 1 |a Gehlert, Thomas  |4 auth 
245 1 0 |a System-Aufstellungen und ihre naturwissenschaftliche Begründung  |b Grundlage für eine innovative Methode zur Entscheidungsfindung in der Unternehmensführung 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Nature  |c 2020 
300 |a 1 electronic resource (646 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Systemaufstellungen in Wissenschaft und Praxis 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a In dieser Open-Access-Publikation liefert Thomas Gehlert eine konsistente, auf aktuellen Experimenten und Theorien basierte, fundierte natur- und neurowissenschaftliche Theorie, die den zugrundeliegenden Prozess bei Intuition (Bauchgefühl) und System-Aufstellung beschreiben kann. Damit schließt er eine theoretische Lücke, die die breite Akzeptanz unzähliger experimenteller Ergebnisse in Entscheidungstheorie- und Intuitionsforschung verhinderte. Darauf aufbauend darf die System-Aufstellung als legitimierte Methode im Kontext von Unternehmensführung, strategischem Management und Entscheidungsfindung angesehen werden. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0 
546 |a German 
650 7 |a Psychology  |2 bicssc 
650 7 |a Behavioural economics  |2 bicssc 
650 7 |a Business strategy  |2 bicssc 
653 |a Business 
653 |a Management science 
653 |a Leadership 
653 |a Psychology 
653 |a Behavioral economics 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/id/833e366f-83f2-47bd-8006-17a75692a4e0/1007000.pdf  |7 0  |z OAPEN Library: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/23154  |7 0  |z OAPEN Library: description of the publication