Zur Funktion und Bedeutung kognitiver Metaphern in Hermann Hesses Märchen - Unter besonderer Berücksichtigung der China-Symbole
Hermann Hesse erlangte von Beginn seines literarischen Schaffens an viel Beachtung. Es gibt zahlreiche Monographien und wissenschaftliche Aufsätze über seine Werke, die meisten konzentrieren sich auf das traditionelle Forschungsparadigma der Literaturkritik. Eine kognitiv-linguistische Perspektive w...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Universitätsverlag Göttingen
2020
|
Subjects: | |
Online Access: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Be the first to leave a comment!