Die Politik der Verortung Eine postkoloniale Reise zu einer ANDEREN Geographie der Welt
In Zeiten globaler Unübersichtlichkeit hat die Rede von kulturellen Unterschieden Hochkonjunktur. Während die einen den Kampf der Kulturen bestätigt sehen, machen sich andere für den Dialog der Kulturen stark. Der Band fasst beide Szenarien als komplementäre Strategien, die eine kontingente Welt dur...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Bielefeld
transcript Verlag
2002
|
Series: | Kultur und soziale Praxis
|
Subjects: | |
Online Access: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_23381 | ||
005 | 20200123 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20200123s2002 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 9783839400838 | ||
020 | |a 9783933127839 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.14361/9783839400838 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a HBTR |2 bicssc | |
072 | 7 | |a RGC |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Lossau, Julia |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Die Politik der Verortung |b Eine postkoloniale Reise zu einer ANDEREN Geographie der Welt |
260 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2002 | ||
300 | |a 1 electronic resource (228 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kultur und soziale Praxis | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a In Zeiten globaler Unübersichtlichkeit hat die Rede von kulturellen Unterschieden Hochkonjunktur. Während die einen den Kampf der Kulturen bestätigt sehen, machen sich andere für den Dialog der Kulturen stark. Der Band fasst beide Szenarien als komplementäre Strategien, die eine kontingente Welt durch die Verortung kultureller Identität buchstäblich in Ordnung bringen. Ganz im Sinne der postkolonialen »Theorie unterwegs« belässt die Autorin es aber nicht bei der reinen Dekonstruktionsarbeit, sondern macht sich auf die Suche nach ANDEREN Möglichkeiten der Verortung. Damit lädt sie zu einer Reise ein, die vom partikularistischen Welt-Bild kultureller Gegensätze über das universalistische Welt-Bild des kulturellen Ausgleichs hin zu einer ANDEREN Geographie der Welt führt. | ||
540 | |a Creative Commons |f by-nc-nd/3.0/ |2 cc |4 http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a National liberation & independence, post-colonialism |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Human geography |2 bicssc | |
653 | |a Postkolonialismus | ||
653 | |a Kultur | ||
653 | |a Identität | ||
653 | |a Geopolitik | ||
653 | |a Globalisierung | ||
653 | |a Raum | ||
653 | |a Kulturgeographie | ||
653 | |a Kulturwissenschaft | ||
653 | |a Postcolonialism | ||
653 | |a Culture | ||
653 | |a Globalization | ||
653 | |a Space | ||
653 | |a Cultural Geography | ||
653 | |a Cultural Studies | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/fa7d19e4-88c6-4480-abc4-11d65c7350f8/1006773.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/23381 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |