Am Rande der Fotografie Eine Medialitätsgeschichte des Fotogramms im 19. Jahrhundert
Why is there a history of photography but no history of the photogram? The publication pursues this question by approaching the specific materiality, the scientific and artistic qualities of the photogram on the basis of a historiographic, semiotic and gender-theoretical analysis. Thereby a still ou...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Veröffentlicht: |
Berlin; Boston
De Gruyter
2018
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Why is there a history of photography but no history of the photogram? The publication pursues this question by approaching the specific materiality, the scientific and artistic qualities of the photogram on the basis of a historiographic, semiotic and gender-theoretical analysis. Thereby a still outstanding media history of the photogram is realized and the historical relevance of this so far neglected medium is worked out. Weshalb gibt es eine Geschichte der Fotografie, jedoch keine Geschichte des Fotogramms? Dieser Frage geht die Publikation nach, indem sie sich der spezifischen Materialität, den wissenschaftlichen und künstlerischen Qualitäten des Fotogramms anhand einer historiografischen, semiotischen als auch gendertheoretischen Analyse nähert. So wird eine bis dato noch ausstehende Medialitätsgeschichte des Fotogramms realisiert und die historische Relevanz des bisher vernachlässigten Mediums herausgearbeitet. |
---|---|
Beschreibung: | 1 electronic resource (410 p.) |
ISBN: | 9783110569070 |
Zugangseinschränkungen: | Open Access |