Das Odeion im Artemision von Ephesos

In the 125 years of research, the legendary temple of Artemis was always the focus of the archaeological fieldwork, while the once densely built up sacred enclosure remained unexplored. Since 2009 the Austrian Archaeological Institute investigated for the first time a roman building southwest of the...

詳細記述

保存先:
書誌詳細
第一著者: Zabrana, Lilli (auth)
フォーマット: 電子媒体 図書の章
出版事項: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2019
主題:
オンライン・アクセス:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
タグ: タグ追加
タグなし, このレコードへの初めてのタグを付けませんか!
その他の書誌記述
要約:In the 125 years of research, the legendary temple of Artemis was always the focus of the archaeological fieldwork, while the once densely built up sacred enclosure remained unexplored. Since 2009 the Austrian Archaeological Institute investigated for the first time a roman building southwest of the Temple, which was up to the present named 'Tribune' and whose function could be finally clarified. Due to close typological parallels as well as equipment and furnishing, the building can be identified as roman Odeion of the Early Empire.
Im Laufe der 125-jährigen Forschungsgeschichte im Artemision von Ephesos stand der um 1870 wiederentdeckte Tempel im Mittelpunkt der archäologischen Arbeiten, während der ihn umgebende, einstmals dicht bebaute heilige Bezirk unerforscht blieb. Vom Österreichischen Archäologischen Institut wurde im Jahr 2009 ein Projekt zur bis heute einzig sichtbaren römischen Ruine innerhalb des heiligen Bezirkes initiiert, um den Forschungsschwerpunkt ausgehend von diesem Gebäude auf die römische Nutzungsphase und den gesamten heiligen Bezirk auszudehnen. Der Bau, der zuvor als "Tribüne" bezeichnet wurde, konnte aufgrund von engen bautypologischen Vergleichen und spezifischem Fundmaterial als frühkaiserzeitliches Odeion identifiziert werden.
物理的記述:1 electronic resource (391 p.)
アクセス:Open Access