Mündliches und schriftliches Handeln im Deutschunterricht Wie Themen entfaltet werden
Der Band thematisiert die Ausbildung mündlicher und schriftlicher Themenentfaltungsmuster von Schülern im Deutschunterricht. Erzählungen, Beschreibungen, Instruktionen, Argumentationen und Berichte sind im kommunikativen Alltag einer Gesellschaft die Grundformen der thematischen Entfaltung komplexer...
Na minha lista:
Outros Autores: | , |
---|---|
Formato: | Recurso Electrónico Capítulo de Livro |
Publicado em: |
Peter Lang International Academic Publishers
2016
|
Colecção: | Positionen der Deutschdidaktik
|
Assuntos: | |
Acesso em linha: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_26103 | ||
005 | 20190112 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20190112s2016 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 978-3-653-05731-7 | ||
020 | |a 9783653057317;9783631692813 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.3726/978-3-653-05731-7 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a CB |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Behrens, Ulrike |4 edt | |
700 | 1 | |a Gätje, Olaf |4 edt | |
700 | 1 | |a Behrens, Ulrike |4 oth | |
700 | 1 | |a Gätje, Olaf |4 oth | |
245 | 1 | 0 | |a Mündliches und schriftliches Handeln im Deutschunterricht |b Wie Themen entfaltet werden |
260 | |b Peter Lang International Academic Publishers |c 2016 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Positionen der Deutschdidaktik | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Der Band thematisiert die Ausbildung mündlicher und schriftlicher Themenentfaltungsmuster von Schülern im Deutschunterricht. Erzählungen, Beschreibungen, Instruktionen, Argumentationen und Berichte sind im kommunikativen Alltag einer Gesellschaft die Grundformen der thematischen Entfaltung komplexer sprachlicher Äußerungen. Sie werden sowohl schriftlich als auch mündlich realisiert. Im schulischen Deutschunterricht sind solche Themenentfaltungsmuster tradierte didaktische Gattungen des Aufsatzunterrichts und auch im Kompetenzbereich "Sprechen und Zuhören" soll die mündliche Realisierung dieser Muster vermittelt werden. Aber gelten für mündliches Berichten, Argumentieren, Instruieren usw. dieselben Anforderungen wie beim Schreiben? Oder muss man abhängig von der sprachmedialen Realisierung von verschiedenen Mustern mit gleichen Labels ausgehen? Die Beiträge dieses Bandes erkunden das Feld aus textlinguistischer und sprachdidaktischer Sicht neu. | ||
536 | |a OGeSoMo | ||
536 | |a Knowledge Unlatched | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Language: reference & general |2 bicssc | |
653 | |a Linguistics | ||
653 | |a Teaching and learning | ||
653 | |a Education | ||
653 | |a language acquisition | ||
653 | |a German | ||
653 | |a Teaching German | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/9aa06c33-10a5-439c-9329-e0991090314b/1003984.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/26103 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |