Das Russisch-Deutsche Woerterbuch von Iwan Pawlowsky Eine metalexikographische Analyse
The Russian-German dictionary by Pawlowsky, which first appeared in Riga in 1859, is a little-noticed in Slavic jewel so far. This is astonishing precisely because it is an indispensable tool in reading the Russian classics, its bilingualism is authentic and quite reliable down to scientific nomencl...
Wedi'i Gadw mewn:
Prif Awdur: | Böhler, Claudia (auth) |
---|---|
Fformat: | Electronig Pennod Llyfr |
Cyhoeddwyd: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishers
2003
|
Cyfres: | Slavistische Beitraege
423 |
Pynciau: | |
Mynediad Ar-lein: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tagiau: |
Ychwanegu Tag
Dim Tagiau, Byddwch y cyntaf i dagio'r cofnod hwn!
|
Eitemau Tebyg
-
Das Russisch-Deutsche Woerterbuch von Iwan Pawlowsky Eine metalexikographische Analyse
gan: Böhler, Claudia
Cyhoeddwyd: (2003) -
Kleines Woerterbuch der kirchenslavischen Sprache Wortschatz der gebraeuchlichsten liturgischen Texte mit deutscher Uebersetzung
gan: Deschler, Jean-Paul
Cyhoeddwyd: (2003) -
Kleines Woerterbuch der kirchenslavischen Sprache Wortschatz der gebraeuchlichsten liturgischen Texte mit deutscher Uebersetzung
gan: Deschler, Jean-Paul
Cyhoeddwyd: (2003) -
Die geneigten Vokale als Reflexe altpolnischer Laengen im Woerterbuch von Jan Mączyński
gan: Gonschior, Hannelore
Cyhoeddwyd: (1973) -
Die geneigten Vokale als Reflexe altpolnischer Laengen im Woerterbuch von Jan Mączyński
gan: Gonschior, Hannelore
Cyhoeddwyd: (1973)