Wortbildung und Akzent im Russischen
Für die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft ist der russische Akzent vor allem deshalb wesentlich, weil das Russische zu den nicht sehr zahlreichen indogermanischen Sprachen zählt, die einen freien beweglichen Akzent haben. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einigen speziellen Frage...
Guardat en:
Autor principal: | Berger, Tilman (auth) |
---|---|
Format: | Electrònic Capítol de llibre |
Publicat: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishers
1986
|
Col·lecció: | Slavistische Beitraege
201 |
Matèries: | |
Accés en línia: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Etiquetes: |
Afegir etiqueta
Sense etiquetes, Sigues el primer a etiquetar aquest registre!
|
Ítems similars
-
Wortbildung und Akzent im Russischen
per: Berger, Tilman
Publicat: (1986) -
Die deadjektivische Wortbildung des Russischen Versuch einer "analytisch-synthetisch-funktionellen" Beschreibung
per: Kaltwasser, Jörg
Publicat: (1986) -
Die deadjektivische Wortbildung des Russischen Versuch einer "analytisch-synthetisch-funktionellen" Beschreibung
per: Kaltwasser, Jörg
Publicat: (1986) -
Untersuchungen zum altrussischen Akzent Anhand von Kirchengesangshandschriften
per: Ditterich, Margarete
Publicat: (1975) -
Untersuchungen zum altrussischen Akzent Anhand von Kirchengesangshandschriften
per: Ditterich, Margarete
Publicat: (1975)