Das Bauernthema in der sowjetrussischen Prosa der 20er Jahre Konzeptionen, Konflikte und Figuren

Im Vergleich zu allen übrigen Themen und Themenkreisen besitzt das Bauernthema in der russischen Literatur die längste ununterbrochene Entwicklung, denn es reicht bis zum Beginn des vorigen Jahrhunderts zurück und bildete über viele Jahrzehnte hinweg, zumindest aber im Zeitraum zwischen den 40-er Ja...

Popoln opis

Shranjeno v:
Bibliografske podrobnosti
Glavni avtor: Hofmann, Tessa (auth)
Format: Elektronski Book Chapter
Izdano: Bern Peter Lang International Academic Publishers 1983
Serija:Slavistische Beitraege 167
Teme:
Online dostop:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Oznake: Označite
Brez oznak, prvi označite!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 oapen_2024_20_500_12657_26494
005 20190110
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20190110s1983 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a b12497 
020 |a 9783954792580 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.3726/b12497  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a D  |2 bicssc 
100 1 |a Hofmann, Tessa  |4 auth 
245 1 0 |a Das Bauernthema in der sowjetrussischen Prosa der 20er Jahre  |b Konzeptionen, Konflikte und Figuren 
260 |a Bern  |b Peter Lang International Academic Publishers  |c 1983 
300 |a 1 electronic resource (434 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Slavistische Beitraege  |v 167 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Im Vergleich zu allen übrigen Themen und Themenkreisen besitzt das Bauernthema in der russischen Literatur die längste ununterbrochene Entwicklung, denn es reicht bis zum Beginn des vorigen Jahrhunderts zurück und bildete über viele Jahrzehnte hinweg, zumindest aber im Zeitraum zwischen den 40-er Jahren des 19. Jahrhunderts bis zum Abschluß der Kollektivierungsperiode 1934, einen Hauptgegenstand der russischen Literatur, mit dem sich die Namen weltweit bekannter russischer Autoren wie N. Nekrasov, I.Turgenev oder L. Tolstoj u.a. untrennbar verbinden. Heute setzt sich das Bauernthema unter gewissen ideellen und inhaltlichen Veränderungen in der sogenannten sowjetrussischen Dorfprosa fort und hat ebenfalls, über Autoren wie V. Rasputin, V. Šuksin oder S. Zalygin, internationale Anerkennung gefunden. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode 
546 |a German 
650 7 |a Literature & literary studies  |2 bicssc 
653 |a 20er 
653 |a Bauernthema 
653 |a Dorfprosa 
653 |a Figuren 
653 |a Geschichte 
653 |a Hofmann 
653 |a Jahre 
653 |a Konflikte 
653 |a Konzeptionen 
653 |a Literaturwissenschaft 
653 |a Prosa 
653 |a Russland 
653 |a Slavische Sprachwissenschaft 
653 |a sowjetrussischen 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/id/5f38ab02-845d-42e8-ad66-5fe50fa1a811/1003582.pdf  |7 0  |z OAPEN Library: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/26494  |7 0  |z OAPEN Library: description of the publication