Literatur im Russischunterricht Bestandsaufnahme, Empfehlungen und Bibliographie fuer den Russischlehrer.

<P>Die vorliegende Arbeit ist als praktische Hilfe für den Russischlehrer gedacht. Die Verwendung der verbreiteten Schulausgaben hat zur Folge, daß einzelne Autoren als Verfasser kurzer Prosaformen oder sprachlich leichterer Texte im Vergleich zu anderen überrepräsentiert sind (Bevorzugung z.B...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Steiger, Martina (auth)
Other Authors: Eismann, Wolfgang (auth), Greiner, Brigitte (auth), Hansen, Renate (auth), Petermann, Jürgen (auth)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Bern Peter Lang International Academic Publishers 1982
Series:Specimina philologiae Slavicae 45
Subjects:
Online Access:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 oapen_2024_20_500_12657_26524
005 20191129
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20191129s1982 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a b12077 
020 |a 9783954795598 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.3726/b12077  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a D  |2 bicssc 
100 1 |a Steiger, Martina  |4 auth 
700 1 |a Eismann, Wolfgang  |4 auth 
700 1 |a Greiner, Brigitte  |4 auth 
700 1 |a Hansen, Renate  |4 auth 
700 1 |a Petermann, Jürgen  |4 auth 
245 1 0 |a Literatur im Russischunterricht  |b Bestandsaufnahme, Empfehlungen und Bibliographie fuer den Russischlehrer. 
260 |a Bern  |b Peter Lang International Academic Publishers  |c 1982 
300 |a 1 electronic resource (153 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Specimina philologiae Slavicae  |v 45 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a <P>Die vorliegende Arbeit ist als praktische Hilfe für den Russischlehrer gedacht. Die Verwendung der verbreiteten Schulausgaben hat zur Folge, daß einzelne Autoren als Verfasser kurzer Prosaformen oder sprachlich leichterer Texte im Vergleich zu anderen überrepräsentiert sind (Bevorzugung z.B. von Cechov, Zoščenko). Man sah daher die Notwendigkeit, eine Literaturliste zu erarbeiten, aufgrund derer ein umfassenderes Bild der russischen und sowjetischen Literatur vermittelt werden kann. Diese Liste berücksichtigt (...) für den Schulunterricht wichtigen Epochen einschließlich der neuesten Sowjetliteratur, bezieht alle Gattungen ein ebenso wie Formen der Volksliteratur, die im Literaturunterricht selten behandelt werden (Castuški, Bylinen, Märchen). Literaturverz. S. 61 - 149. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.</P> 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode 
546 |a German 
650 7 |a Literature & literary studies  |2 bicssc 
653 |a Bestandsaufnahme 
653 |a Bibliographie 
653 |a Eismann 
653 |a Empfehlungen 
653 |a Literatur 
653 |a Literaturliste 
653 |a Prosaformen 
653 |a Russischlehrer 
653 |a Russischlehrer 
653 |a Russischunterricht 
653 |a Slavische Sprachwissenschaft 
653 |a Sowjetliteratur 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/id/cfe502d4-cf89-49b0-ba5f-b19f6e7bbf9c/1003552.pdf  |7 0  |z OAPEN Library: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/26524  |7 0  |z OAPEN Library: description of the publication