Weismanns Petersburger Lexikon von 1731 Teil 1. Nachdruck der Ausgabe SPb. 1731
<P>Das Weismann'sche "Teutsch-Lateinisch-Rußische Lexicon, Samt Denen Anfangs-Gründen der Rußischen Sprache" ist für die Lexikographie der ersten Hälfte des 18. Jh. nach Polikarpovs "Leksikon trejazičnyj, SPb. 1704" eine der wichtigsten Quellen überhaupt. Besonders rei...
Furkejuvvon:
Váldodahkki: | Weismann, Erich (auth) |
---|---|
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš Girjji oassi |
Giella: | ruoššagiella |
Almmustuhtton: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishers
1982
|
Ráidu: | Specimina philologiae Slavicae
46 |
Fáttát: | |
Liŋkkat: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
-
Weismanns Petersburger Lexikon von 1731 Teil 1. Nachdruck der Ausgabe SPb. 1731
Dahkki: Weismann, Erich
Almmustuhtton: (1982) -
Weismanns Petersburger Lexikon von 1731 Teil 2. Nachdruck der Ausgabe SPb. 1731
Dahkki: Weismann, Erik
Almmustuhtton: (1983) -
Weismanns Petersburger Lexikon von 1731 Teil 2. Nachdruck der Ausgabe SPb. 1731
Dahkki: Weismann, Erik
Almmustuhtton: (1983) -
Weismanns Petersburger Lexikon von 1731 Teil 3: Grammatischer Anhang. Nachdruck der Ausgabe SPb. 1731
Dahkki: Weismann, Erik
Almmustuhtton: (1983) -
Weismanns Petersburger Lexikon von 1731 Teil 3: Grammatischer Anhang. Nachdruck der Ausgabe SPb. 1731
Dahkki: Weismann, Erik
Almmustuhtton: (1983)