Linguistische Analyse der Ortsnamen der ehemaligen Komitate Bács und Bodrog Von der ungarischen Landnahme (896) bis zur Schlacht von Mohács (1526)
Das Hauptteil der Arbeit ist die Ermittlung der Ortsnamen slavischer Herkunft. Hierunter sind die slavischen Benennungen sowie die altungarischen Benennungen mittels slavischer Entlehnungen zu verstehen. Es sollen folgende Fragen beantwortet werden: a) In welchen Gebieten treten slavische Benennunge...
Saved in:
Main Author: | Eschenburg, Bernd (auth) |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishers
2012
|
Series: | Slavistische Beitraege
97 |
Subjects: | |
Online Access: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Linguistische Analyse der Ortsnamen der ehemaligen Komitate Bács und Bodrog Von der ungarischen Landnahme (896) bis zur Schlacht von Mohács (1526)
by: Eschenburg, Bernd
Published: (2012) -
Wirtschaftspolitische Probleme der Integration der ehemaligen DDR in die Bundesrepublik.
Published: (1991) -
Der Wandel der Ortsnamen in den ehemals deutsch besiedelten Gebieten der Tschechoslowakei Gezeigt an ueber 300 Beispielen ausgewaehlter ehemaliger Landkreise
by: Lehmann, Friedrich
Published: (1999) -
Der Wandel der Ortsnamen in den ehemals deutsch besiedelten Gebieten der Tschechoslowakei Gezeigt an ueber 300 Beispielen ausgewaehlter ehemaliger Landkreise
by: Lehmann, Friedrich
Published: (1999) -
Von den Besiegten lernen?. Die kriegsgeschichtliche Kooperation der U.S. Armee und der ehemaligen Wehrmachtselite 1945-1961
by: Howell, Esther-Julia
Published: (2016)