Untersuchungen zur Improvisation und Tradierung der Sevdalinka an Hand der sprachlichen Figuren

Während die epischen Lieder bereits seit längerer Zeit Gegenstand intensiver wissenschaftlicher Forschung sind, fanden die lyrischen Lieder in letzter Zeit in stärkerem Maße Beachtung. Eine besondere Form dieser letzteren Volkslied-Liebeslyrik stellt die Sevdalinka dar, deren Hauptmotive Liebessehns...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteur principal: Eschker, Wolfgang (auth)
Format: Électronique Chapitre de livre
Publié: Bern Peter Lang International Academic Publishers 1971
Collection:Slavistische Beitraege 53
Sujets:
Accès en ligne:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
Description
Résumé:Während die epischen Lieder bereits seit längerer Zeit Gegenstand intensiver wissenschaftlicher Forschung sind, fanden die lyrischen Lieder in letzter Zeit in stärkerem Maße Beachtung. Eine besondere Form dieser letzteren Volkslied-Liebeslyrik stellt die Sevdalinka dar, deren Hauptmotive Liebessehnsucht, -trennung und -enttäuschung, seltener Liebeserfüllung sind.
Description matérielle:1 electronic resource (275 p.)
ISBN:b12187
9783954793464
Accès:Open Access