Bedeutung und Funktion der Gestalten der europaeisch-oestlichen Welt im dichterischen Werk Thomas Manns Untersuchungen zur deutschen Literatur und zur Wirkungsgeschichte der russ. Literatur in Deutschland
Die vorliegende Arbeit stellt sich zwei Aufgaben. Sie möchte einerseits eine Studie zur neueren deutschen Literatur sein, im besonderen zum Werk eines ihrer Hauptrepräsentanten in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts, nämlich Thomas Manns. Andererseits möchte sie darüber hinaus einen Forsc...
Saved in:
Main Author: | Schmidt, Christian (auth) |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishers
2012
|
Series: | Slavistische Beitraege
52 |
Subjects: | |
Online Access: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Bedeutung und Funktion der Gestalten der europaeisch-oestlichen Welt im dichterischen Werk Thomas Manns Untersuchungen zur deutschen Literatur und zur Wirkungsgeschichte der russ. Literatur in Deutschland
by: Schmidt, Christian
Published: (2012) -
Textbeziehungen im dichterischen Werk Vladimir Vysockijs
by: Pfandl, Heinrich
Published: (1993) -
Textbeziehungen im dichterischen Werk Vladimir Vysockijs
by: Pfandl, Heinrich
Published: (1993) -
Von Historikern, Politikern, Turnern und anderen. Schlaglichter auf die Geschichte des oestlichen Europa Festschrift fuer Detlef Brandes zum 75. Geburtstag
Published: (2016) -
Von Historikern, Politikern, Turnern und anderen. Schlaglichter auf die Geschichte des oestlichen Europa Festschrift fuer Detlef Brandes zum 75. Geburtstag
Published: (2016)