Perspektiven der Gemeinschaftspolitiken in der erweiterten EU
In der Arbeit wird die Frage analysiert, welche Konsequenzen sich aus der Osterweiterung für die zukünftige Ausgestaltung der EU-Politiken ergeben können. Die mit der Erweiterung einhergehende zunehmende Heterogenität der ökonomischen Strukturen innerhalb der Europäischen Union lässt auf eine gleich...
Na minha lista:
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Recurso Eletrônico Capítulo de Livro |
Publicado em: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishers
2018
|
coleção: | cege-Schriften
10 |
Assuntos: | |
Acesso em linha: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_26712 | ||
005 | 20190110 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20190110s2018 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a b14165 | ||
020 | |a 9783631756973 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b14165 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JPA |2 bicssc | |
072 | 7 | |a JPB |2 bicssc | |
072 | 7 | |a KCP |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Zeddies, Götz |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Perspektiven der Gemeinschaftspolitiken in der erweiterten EU |
260 | |a Bern |b Peter Lang International Academic Publishers |c 2018 | ||
300 | |a 1 electronic resource (382 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a cege-Schriften |v 10 | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a In der Arbeit wird die Frage analysiert, welche Konsequenzen sich aus der Osterweiterung für die zukünftige Ausgestaltung der EU-Politiken ergeben können. Die mit der Erweiterung einhergehende zunehmende Heterogenität der ökonomischen Strukturen innerhalb der Europäischen Union lässt auf eine gleichermaßen zunehmende Pluralität der politischen Interessen der Mitgliedstaaten schließen, so dass in der erweiterten Union unter Umständen andere Interessen dominieren und andere einflussreiche Ländergruppen existieren können als dies in der alten EU der Fall war. Für ausgewählte Politikbereiche zeigt die empirische Analyse, dass sich in der erweiterten Europäischen Union verschiedene Ländergruppen mit relativ heterogenen politischen Interessen gegenüberstehen, wodurch der politische Entscheidungsprozess auf europäischer Ebene durch die Erweiterung aller Voraussicht nach deutlich erschwert werden wird. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Political science & theory |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Comparative politics |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Political economy |2 bicssc | |
653 | |a Abstimmung | ||
653 | |a Entscheidungsprozesse | ||
653 | |a erweiterten | ||
653 | |a EU-Osterweiterung | ||
653 | |a EU-Politiken | ||
653 | |a Europa | ||
653 | |a Europäische Union | ||
653 | |a Gemeinschaftspolitiken | ||
653 | |a Mitgliedsstaaten | ||
653 | |a Osteuropa | ||
653 | |a Parität | ||
653 | |a Perspektiven | ||
653 | |a Politische Ökonomie | ||
653 | |a Zeddies | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/88e1bf8c-ffd3-4000-a77d-9079aade7174/1003348.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/26712 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |