Theorie und Empirie der Arzt-Patient-Beziehung Zur Anwendung der Principal-Agent-Theorie auf die Gesundheitsnachfrage
Auf den Märkten für medizinische Leistungen und in der Beziehung zwischen Arzt und Patient existieren Informationsasymmetrien in einer Vielzahl, wie sie in kaum einem anderen Bereich einer Ökonomie anzutreffen sind. In der Arbeit wird die beidseitige Informationsasymmetrie zwischen Arzt und Patient...
Bewaard in:
Hoofdauteur: | |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishers
2018
|
Reeks: | Allokation im marktwirtschaftlichen System
47 |
Onderwerpen: | |
Online toegang: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_26734 | ||
005 | 20190110 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20190110s2018 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a b14108 | ||
020 | |a 9783631756065 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b14108 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a KCA |2 bicssc | |
072 | 7 | |a KCK |2 bicssc | |
072 | 7 | |a KCQ |2 bicssc | |
072 | 7 | |a MBPR |2 bicssc | |
072 | 7 | |a MBS |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Schneider, Udo |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Theorie und Empirie der Arzt-Patient-Beziehung |b Zur Anwendung der Principal-Agent-Theorie auf die Gesundheitsnachfrage |
260 | |a Bern |b Peter Lang International Academic Publishers |c 2018 | ||
300 | |a 1 electronic resource (234 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Allokation im marktwirtschaftlichen System |v 47 | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Auf den Märkten für medizinische Leistungen und in der Beziehung zwischen Arzt und Patient existieren Informationsasymmetrien in einer Vielzahl, wie sie in kaum einem anderen Bereich einer Ökonomie anzutreffen sind. In der Arbeit wird die beidseitige Informationsasymmetrie zwischen Arzt und Patient untersucht. Zum einen geschieht dies hinsichtlich des Einflusses von Änderungen der Vertragsparameter auf die medizinische Leistung und das Verhalten des Patienten. Zum anderen betrifft dies die Wahl der Versicherungs- und Vergütungsparameter. Ergänzend wird die Arzt-Patient-Beziehung mittels einer empirischen Analyse untersucht. In deren Mittelpunkt stehen die Determinanten der Gesundheitszufriedenheit des Patienten und dabei insbesondere die Inanspruchnahme medizinischer Leistungen. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Economic theory & philosophy |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Behavioural economics |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Health economics |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Medical insurance |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Medical sociology |2 bicssc | |
653 | |a Agent | ||
653 | |a Anwendung | ||
653 | |a Arzt | ||
653 | |a Beziehung | ||
653 | |a Empirie | ||
653 | |a Gesundheitsnachfrage | ||
653 | |a Kundenbetreuung | ||
653 | |a Patient | ||
653 | |a Patient | ||
653 | |a Principal | ||
653 | |a Schneider | ||
653 | |a Theorie | ||
653 | |a Verhältnis | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/72c95942-1863-4f4c-a8f3-429ebeb5858a/1003325.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/26734 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |