Lebensstilwandel in Ostdeutschland Gesundheitsoekonomische Implikationen
Die mit der Wiedervereinigung einhergehende Veränderung der wirtschaftlichen und politischen Strukturen wirkte sich vielfältig und nachhaltig auf das Leben der Bevölkerung in Ostdeutschland aus. Auf individueller Ebene wurden dabei Anreize für einen Lebensstilwandel geschaffen. Auf der Grundlage öko...
I tiakina i:
Kaituhi matua: | Marschall, Paul (auth) |
---|---|
Hōputu: | Tāhiko Wāhanga pukapuka |
I whakaputaina: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishers
2018
|
Rangatū: | Allokation im marktwirtschaftlichen System
51 |
Ngā marau: | |
Urunga tuihono: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Ngā Tūtohu: |
Tāpirihia he Tūtohu
Kāore He Tūtohu, Me noho koe te mea tuatahi ki te tūtohu i tēnei pūkete!
|
Ngā tūemi rite
-
Lebensstilwandel in Ostdeutschland Gesundheitsoekonomische Implikationen
mā: Marschall, Paul
I whakaputaina: (2018) -
Interkulturelles Wissensmanagement Deutschland Ost und West
mā: Kölling, Marcus
I whakaputaina: (2018) -
Interkulturelles Wissensmanagement Deutschland Ost und West
mā: Kölling, Marcus
I whakaputaina: (2018) -
Gesamtwirtschaftliche Modelle in der Bundesrepublik Deutschland: Erfahrungen und Perspektiven
mā: Heilemann, Ullrich (Hrsg.)
I whakaputaina: (1998) -
Ökonometrische Analyse der Ausgabearten des Privaten Verbrauchs
mā: Rau, Rainer
I whakaputaina: (1975)