Interdependenzen von Arzneimittelregulierungen
In diesem Buch werden die diversen Steuerungsinstrumente des deutschen Arzneimittelmarktes und deren Zusammenhänge analysiert. Dies beinhaltet unter anderem die Festbetragsregelungen, Höchstbeträge, Rabattverträge, Zuzahlungsbefreiungsregelungen, Aut-Idem-Regelung, Zielvereinbarungen, die Kosten-Nut...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishers
2018
|
Series: | Allokation im marktwirtschaftlichen System
61 |
Subjects: | |
Online Access: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_26765 | ||
005 | 20190110 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20190110s2018 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a b14055 | ||
020 | |a 9783631755518 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b14055 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a KCQ |2 bicssc | |
072 | 7 | |a KJ |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Wolff, Malte |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Interdependenzen von Arzneimittelregulierungen |
260 | |a Bern |b Peter Lang International Academic Publishers |c 2018 | ||
300 | |a 1 electronic resource (384 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Allokation im marktwirtschaftlichen System |v 61 | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a In diesem Buch werden die diversen Steuerungsinstrumente des deutschen Arzneimittelmarktes und deren Zusammenhänge analysiert. Dies beinhaltet unter anderem die Festbetragsregelungen, Höchstbeträge, Rabattverträge, Zuzahlungsbefreiungsregelungen, Aut-Idem-Regelung, Zielvereinbarungen, die Kosten-Nutzen-Bewertung oder Wirtschaftlichkeitsprüfungen. Ausgehend von der Darstellung der jeweiligen Funktionsweise und der daraus resultierenden Anreize für die Akteure im Gesundheitswesen werden sukzessive weitere Regulierungsinstrumente eingeführt, um den Grad der Interaktionen, der Duplizität und der Folgen darzustellen. Aufgrund der Anzahl der Instrumente und der Komplexität der Gesamtstruktur dienen vereinfachende, beispielhafte Rechnungen der Veranschaulichung. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Health economics |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Business & management |2 bicssc | |
653 | |a Arzneimittelreg | ||
653 | |a Arzneimittelregulierungen | ||
653 | |a Arzneimittelregulierungen | ||
653 | |a Interdependenzen | ||
653 | |a Mengensteuerung bei Arzneimitteln | ||
653 | |a Preissteuerung bei Arzneimitteln | ||
653 | |a Wolff | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/a4b864e6-bf12-4883-b61d-4429cd921f9d/1003280.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/26765 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |