Unterschiedliche geldpolitische Transmissionsmechanismen und Stabilitaetskulturen als moegliche Ursache geldpolitischer Spannungen in der Europaeischen Waehrungsunion
Der Übergang zur Europäischen Währungsunion (EWU) bedeutet für die beteiligten Staaten die Aufgabe ihrer geldpolitischen Souveränität. Konnten die nationalen geldpolitischen Entscheidungsträger bislang auf die jeweiligen monetären Erfordernisse und Zielpräferenzen ihrer Volkswirtschaften Rücksicht n...
Gorde:
Egile nagusia: | Gruber, Torsten (auth) |
---|---|
Formatua: | Baliabide elektronikoa Liburu kapitulua |
Argitaratua: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishers
2018
|
Saila: | Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften
36 |
Gaiak: | |
Sarrera elektronikoa: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Etiketak: |
Etiketa erantsi
Etiketarik gabe, Izan zaitez lehena erregistro honi etiketa jartzen!
|
Antzeko izenburuak
-
Unterschiedliche geldpolitische Transmissionsmechanismen und Stabilitaetskulturen als moegliche Ursache geldpolitischer Spannungen in der Europaeischen Waehrungsunion
nork: Gruber, Torsten
Argitaratua: (2018) -
Geldpolitik und Vermoegensmaerkte Volkswirtschaftliche Bedeutung von und geldpolitische Reaktion auf Asset Price Bubbles
nork: Sobczak, Sybille
Argitaratua: (2018) -
Geldpolitik und Vermoegensmaerkte Volkswirtschaftliche Bedeutung von und geldpolitische Reaktion auf Asset Price Bubbles
nork: Sobczak, Sybille
Argitaratua: (2018) -
Geldpolitik und Beschaeftigung Die geldpolitische Strategie der Federal Reserve:- Vorbild oder Auslaufmodell?
nork: Hartmann, Daniel
Argitaratua: (2018) -
Geldpolitik und Beschaeftigung Die geldpolitische Strategie der Federal Reserve:- Vorbild oder Auslaufmodell?
nork: Hartmann, Daniel
Argitaratua: (2018)