Informationsmanagement aus Sicht der Betriebswirtschaftslehre Theoretische Ansaetze und das Beispiel Mobile Business
Das Informationsmanagement hat seinen Status als modisches Schlagwort inzwischen überwunden und stellt ein etabliertes Themengebiet mit immer noch steigender Relevanz für Theorie und Praxis der Unternehmungsführung dar. Trotz zahlreicher Veröffentlichungen liegt eine umfassende theoretische Fundieru...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishers
2018
|
Series: | Bochumer Beitraege zur Unternehmensfuehrung
66 |
Subjects: | |
Online Access: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_26791 | ||
005 | 20190110 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20190110s2018 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a b14016 | ||
020 | |a 9783631755006 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b14016 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a KJB |2 bicssc | |
072 | 7 | |a KJMV6 |2 bicssc | |
072 | 7 | |a KJU |2 bicssc | |
072 | 7 | |a UB |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Beier, Dirk |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Informationsmanagement aus Sicht der Betriebswirtschaftslehre |b Theoretische Ansaetze und das Beispiel Mobile Business |
260 | |a Bern |b Peter Lang International Academic Publishers |c 2018 | ||
300 | |a 1 electronic resource (516 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bochumer Beitraege zur Unternehmensfuehrung |v 66 | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Das Informationsmanagement hat seinen Status als modisches Schlagwort inzwischen überwunden und stellt ein etabliertes Themengebiet mit immer noch steigender Relevanz für Theorie und Praxis der Unternehmungsführung dar. Trotz zahlreicher Veröffentlichungen liegt eine umfassende theoretische Fundierung dieses Problembereichs jedoch bisher nicht vor. Die Arbeit konzipiert das Informationsmanagement als spezielles Untersuchungsfeld der Betriebswirtschaftslehre und leitet aus bestehenden Forschungsansätzen dieser Disziplin Anhaltspunkte für die Gestaltung und Steuerung der betrieblichen Informationsverarbeitung ab. Die entwickelten Theorieansätze werden am konkreten Anwendungsbeispiel Mobile Business zusammengeführt. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Business studies: general |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Research & development management |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Organizational theory & behaviour |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Information technology: general issues |2 bicssc | |
653 | |a Ansätze | ||
653 | |a Beier | ||
653 | |a Beispiel | ||
653 | |a Betriebswirtschaft | ||
653 | |a Betriebswirtschaftslehre | ||
653 | |a Business | ||
653 | |a BWL Lehre | ||
653 | |a Informationsmanagement | ||
653 | |a Mobile | ||
653 | |a Mobile business | ||
653 | |a Sicht | ||
653 | |a Theoretische | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/5f866a21-a5b4-491a-8011-e3f8eaee4bee/1003254.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/26791 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |