Informationsmanagement aus Sicht der Betriebswirtschaftslehre Theoretische Ansaetze und das Beispiel Mobile Business
Das Informationsmanagement hat seinen Status als modisches Schlagwort inzwischen überwunden und stellt ein etabliertes Themengebiet mit immer noch steigender Relevanz für Theorie und Praxis der Unternehmungsführung dar. Trotz zahlreicher Veröffentlichungen liegt eine umfassende theoretische Fundieru...
Bewaard in:
Hoofdauteur: | Beier, Dirk (auth) |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishers
2018
|
Reeks: | Bochumer Beitraege zur Unternehmensfuehrung
66 |
Onderwerpen: | |
Online toegang: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
Gelijkaardige items
-
Informationsmanagement aus Sicht der Betriebswirtschaftslehre Theoretische Ansaetze und das Beispiel Mobile Business
door: Beier, Dirk
Gepubliceerd in: (2018) -
Selbstbeteiligung bei Arzneimitteln aus ordnungspolitischer Sicht Das Beispiel der Bundesrepublik Deutschland
Gepubliceerd in: (2018) -
Selbstbeteiligung bei Arzneimitteln aus ordnungspolitischer Sicht Das Beispiel der Bundesrepublik Deutschland
Gepubliceerd in: (2018) -
Subjektunabhängige, analytische Unternehmensethik Begründung und Relevanz als praktisch-normative Betriebswirtschaftslehre
door: Fuchs, Florian
Gepubliceerd in: (2022) -
Subjektunabhängige, analytische Unternehmensethik Begründung und Relevanz als praktisch-normative Betriebswirtschaftslehre
door: Fuchs, Florian
Gepubliceerd in: (2022)