Qualitaetsungewißheit bei Guetern mit Vertrauenseigenschaften Entwicklung und Anwendung eines entscheidungstheoretisch fundierten Analyserahmens
Qualitätsungewißheit erfaßt das Problem asymmetrischer Information bei Vertrauenseigenschaften und geht über Qualitätsunsicherheit hinaus, die nur bei Erfahrungseigenschaften auftritt. Informationsökonomische Modelle können Qualitätsungewißheit bisher nur unzureichend analysieren. Zur Behebung diese...
Bewaard in:
Hoofdauteur: | |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishers
2018
|
Reeks: | Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften
40 |
Onderwerpen: | |
Online toegang: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_26805 | ||
005 | 20190110 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20190110s2018 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a b13998 | ||
020 | |a 9783631754825 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b13998 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a KCA |2 bicssc | |
072 | 7 | |a KCK |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Benner, Dietrich |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Qualitaetsungewißheit bei Guetern mit Vertrauenseigenschaften |b Entwicklung und Anwendung eines entscheidungstheoretisch fundierten Analyserahmens |
260 | |a Bern |b Peter Lang International Academic Publishers |c 2018 | ||
300 | |a 1 electronic resource (290 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften |v 40 | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Qualitätsungewißheit erfaßt das Problem asymmetrischer Information bei Vertrauenseigenschaften und geht über Qualitätsunsicherheit hinaus, die nur bei Erfahrungseigenschaften auftritt. Informationsökonomische Modelle können Qualitätsungewißheit bisher nur unzureichend analysieren. Zur Behebung dieses Mangels werden Entscheidungen unter Qualitätsungewißheit auf Basis der Choquet-Erwartungsnutzentheorie als Entscheidungen unter Ambiguität modelliert. Die so mögliche Analyse zeigt die spezifischen Dimensionen von Qualitätsungewißheit auf: Es existiert eine zusätzliche Ursache für Marktversagen (vertrauensbedingte Adverse Selektion), und Marktgleichgewichte sind stets suboptimal; das Vertrauen in die Informationsquelle beeinflußt die Informationsübermittlung und macht vertrauensbildende Maßnahmen notwendig. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Economic theory & philosophy |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Behavioural economics |2 bicssc | |
653 | |a Analyserahmens | ||
653 | |a Anwendung | ||
653 | |a Benner | ||
653 | |a eines | ||
653 | |a entscheidungstheoretisch | ||
653 | |a Entwicklung | ||
653 | |a fundierten | ||
653 | |a Gütern | ||
653 | |a Kartell | ||
653 | |a Konsumentschutz | ||
653 | |a Management | ||
653 | |a Qualitätsungewißheit | ||
653 | |a Vertrauenseigenschaften | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/9bbbaf75-4ec1-4ed3-a0e8-405d2f56be91/1003240.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/26805 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |