Ordnungspolitische Perspektiven der europaeischen Integration im Spannungsfeld von Wettbewerbs- und Industriepolitik

Im Rahmen der europäischen Integration hat die Wettbewerbsordnung immer eine bedeutende Rolle gespielt. Ausufernde industriepolitische Bestrebungen und Förderprogramme drohen jedoch die Wettbewerbsordnung der Gemeinschaft auszuhöhlen und führen zu einer weitreichenden Politisierung der Entscheidungs...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Schmidt, André (auth)
Formato: Recurso Electrónico Capítulo de Livro
Publicado em: Bern Peter Lang International Academic Publishers 2018
Colecção:Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften 28
Assuntos:
Acesso em linha:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tags: Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 oapen_2024_20_500_12657_26809
005 20190110
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20190110s2018 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a b13994 
020 |a 9783631754788 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.3726/b13994  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a KCA  |2 bicssc 
072 7 |a LNCB  |2 bicssc 
100 1 |a Schmidt, André  |4 auth 
245 1 0 |a Ordnungspolitische Perspektiven der europaeischen Integration im Spannungsfeld von Wettbewerbs- und Industriepolitik 
260 |a Bern  |b Peter Lang International Academic Publishers  |c 2018 
300 |a 1 electronic resource (346 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften  |v 28 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Im Rahmen der europäischen Integration hat die Wettbewerbsordnung immer eine bedeutende Rolle gespielt. Ausufernde industriepolitische Bestrebungen und Förderprogramme drohen jedoch die Wettbewerbsordnung der Gemeinschaft auszuhöhlen und führen zu einer weitreichenden Politisierung der Entscheidungsprozesse, wodurch die wettbewerblichen Elemente mehr und mehr zurückgedrängt werden. Das Spannungsverhältnis zwischen Wettbewerbs- und Industriepolitik ist dabei Ausdruck für den ordnungspolitischen Konflikt, zwischen der Integration durch einen Wettbewerb der Systeme und der Integration durch Harmonisierung. Während die Wettbewerbspolitik die dezentrale Integration betont, steht die Industriepolitik für die zentralisierte und damit weitgehend institutionelle Integration. In einer detaillierten Analyse werden sowohl die ökonomischen als auch rechtlichen Aspekte der Wettbewerbs- und Industriepolitik dargestellt und ihre Auswirkungen auf den Integrationsprozeß untersucht. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse werden dann Bausteine für eine Wettbewerbsordnung des Systemwettbewerbs als ordnungspolitische Perspektive der europäischen Integration abgeleitet. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode 
546 |a German 
650 7 |a Economic theory & philosophy  |2 bicssc 
650 7 |a Commercial law  |2 bicssc 
653 |a EURO 
653 |a europäischen 
653 |a Industriepolitik 
653 |a Integration 
653 |a Ordnungspolitische 
653 |a Perspektiven 
653 |a Schmidt 
653 |a Spannungsfeld 
653 |a Wettbewerbs 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/id/47e8f9bc-65b4-4048-8e07-d327b73bdfbe/1003236.pdf  |7 0  |z OAPEN Library: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/26809  |7 0  |z OAPEN Library: description of the publication