Die Bedeutung von Investivloehnen und Gewinnbeteiligungen fuer Einkommensverteilung und Beschaeftigung

Im Rahmen dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, welche verteilungs- und beschäftigungsrelevanten Folgen mit einer breiten Einführung von Investivlohn- und Gewinnbeteiligungsmodellen verbunden sind und inwieweit diese Entgeltarten somit eine brauchbare Antwort auf die aktuell bestehenden Herausf...

Ful tanımlama

Kaydedildi:
Detaylı Bibliyografya
Yazar: Rösch, Matthias (auth)
Materyal Türü: Elektronik Kitap Bölümü
Baskı/Yayın Bilgisi: Bern Peter Lang International Academic Publishers 2018
Seri Bilgileri:Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften 48
Konular:
Online Erişim:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Etiketler: Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 oapen_2024_20_500_12657_26851
005 20190110
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20190110s2018 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a b13931 
020 |a 9783631754139 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.3726/b13931  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a KCA  |2 bicssc 
072 7 |a KCBM  |2 bicssc 
072 7 |a KCF  |2 bicssc 
072 7 |a KJMV2  |2 bicssc 
100 1 |a Rösch, Matthias  |4 auth 
245 1 0 |a Die Bedeutung von Investivloehnen und Gewinnbeteiligungen fuer Einkommensverteilung und Beschaeftigung 
260 |a Bern  |b Peter Lang International Academic Publishers  |c 2018 
300 |a 1 electronic resource (254 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften  |v 48 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Im Rahmen dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, welche verteilungs- und beschäftigungsrelevanten Folgen mit einer breiten Einführung von Investivlohn- und Gewinnbeteiligungsmodellen verbunden sind und inwieweit diese Entgeltarten somit eine brauchbare Antwort auf die aktuell bestehenden Herausforderungen darstellen, welche aus den Folgen der Wiedervereinigung Deutschlands sowie aus der zunehmenden internationalen Verflechtung (Globalisierung) resultieren. Die bis in die 1990er Jahre eingeschränkte Verbreitung sowohl von Investivlohn- als auch von Gewinnbeteiligungsmodellen in Deutschland lag nicht an deren mangelnder Qualität, sondern vielmehr an der Ablehnung durch wesentliche Interessengruppen. Da dieser Widerstand in letzter Zeit geringer geworden ist und die Verbreitung der alternativen Entgeltkomponenten zunimmt, lohnt es sich nicht nur, sondern ist es sogar dringend notwendig, ihre Wirkungen und Chancen vor den Herausforderungen unserer Zeit neu zu bewerten. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode 
546 |a German 
650 7 |a Economic theory & philosophy  |2 bicssc 
650 7 |a Monetary economics  |2 bicssc 
650 7 |a Labour economics  |2 bicssc 
650 7 |a Personnel & human resources management  |2 bicssc 
653 |a Bedeutung 
653 |a Beschäftigung 
653 |a Beschäftigung 
653 |a Beschäftigungswirkung 
653 |a Deutschland 
653 |a Einkommensverteilung 
653 |a Einkommensverteilung 
653 |a Frankreich 
653 |a Gewinnbeteiligung 
653 |a Gewinnbeteiligungen 
653 |a Intensivlohn 
653 |a Investivlohn 
653 |a Investivlöhnen 
653 |a Mitarbeiterbeteiligung 
653 |a Rösch 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/id/003873e2-cd49-4797-a902-85dcf947875c/1003193.pdf  |7 0  |z OAPEN Library: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/26851  |7 0  |z OAPEN Library: description of the publication