Analyse der Studiendauer und des Studienabbruch-Risikos Unter Verwendung der statistischen Methoden der Ereignisanalyse

Die Arbeit behandelt zunächst die statistische Theorie der Ereignisanalyse, die die Grundlage für die empirische Analyse der Studiendauer und des Studienabbruch-Risikos auf der Basis von Studieneingangskohorten der Wirtschaftsuniversität Wien bildet. Die Einbeziehung erklärender Variablen in das sta...

Ful tanımlama

Kaydedildi:
Detaylı Bibliyografya
Yazar: Sedlacek, Günther (auth)
Materyal Türü: Elektronik Kitap Bölümü
Baskı/Yayın Bilgisi: Bern Peter Lang International Academic Publishers 2018
Seri Bilgileri:Forschungsergebnisse der Wirtschaftsuniversitaet Wien 4
Konular:
Online Erişim:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Etiketler: Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 oapen_2024_20_500_12657_26857
005 20190110
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20190110s2018 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a b13923 
020 |a 9783631754054 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.3726/b13923  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a KC  |2 bicssc 
100 1 |a Sedlacek, Günther  |4 auth 
245 1 0 |a Analyse der Studiendauer und des Studienabbruch-Risikos  |b Unter Verwendung der statistischen Methoden der Ereignisanalyse 
260 |a Bern  |b Peter Lang International Academic Publishers  |c 2018 
300 |a 1 electronic resource (228 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Forschungsergebnisse der Wirtschaftsuniversitaet Wien  |v 4 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Die Arbeit behandelt zunächst die statistische Theorie der Ereignisanalyse, die die Grundlage für die empirische Analyse der Studiendauer und des Studienabbruch-Risikos auf der Basis von Studieneingangskohorten der Wirtschaftsuniversität Wien bildet. Die Einbeziehung erklärender Variablen in das statistische Modell und die Ermittlung des Effektes dieser Variablen auf die Dauer bis zum Eintreffen eines Ereignisses bilden einen Schwerpunkt der Arbeit. Es werden parametrische Regressionsmodelle zur Analyse von Verweildauern unter Einbeziehung von (auch zeitabhängigen) erklärenden Variablen und semiparametrische, proportionale Hazardraten-Modelle diskutiert und gegenübergestellt. Ferner werden die verfügbaren Studentendaten aus der Hörerevidenz und aus einer ergänzend durchgeführten Befragung deskriptiv analysiert und versucht, erste Zusammenhänge zwischen einzelnen Variablen und dem Studierstatus aufzuzeigen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Anwendung der zuvor beschriebenen parametrischen und semiparametrischen Mehr-Zustands-Modelle für die Analyse der Studiendauer und von Studienabbruch-Wahrscheinlichkeiten an der Wirtschaftsuniversität Wien. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode 
546 |a German 
650 7 |a Economics  |2 bicssc 
653 |a Analyse 
653 |a Ereignisanalyse 
653 |a Ereignisanalyse 
653 |a Ereignisdatenanalyse 
653 |a Geschichte 2002 
653 |a Hazardrate 
653 |a Methoden 
653 |a Risikos 
653 |a Sedlacek 
653 |a statistischen 
653 |a Studienabbruch 
653 |a Studienabbruch 
653 |a Studiendauer 
653 |a Studiendauer 
653 |a Studienzeit 
653 |a Survival Analysis 
653 |a Unter 
653 |a Verwendung 
653 |a Wien 
653 |a Wirtschaftsuniversität 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/id/72e66255-84a7-40a8-96c2-d7679a0aac01/1003187.pdf  |7 0  |z OAPEN Library: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/26857  |7 0  |z OAPEN Library: description of the publication