Arbeit in der Informationsgesellschaft Chancen und Risiken neuer Informations- und Kommunikationstechnologien fuer die Beschaeftigung
Im Zuge des Übergangs zur Informationsgesellschaft vollzieht sich gegenwärtig ein tiefgreifender Wandel, der sämtliche wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereiche erfaßt. Als eine treibende Kraft dieser Entwicklung wird die zunehmende Verbreitung neuer Informations- und Kommunikationstechnologi...
Spremljeno u:
Glavni autor: | |
---|---|
Format: | Elektronički Poglavlje knjige |
Izdano: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishers
2018
|
Serija: | Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften
37 |
Teme: | |
Online pristup: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Oznake: |
Dodaj oznaku
Bez oznaka, Budi prvi tko označuje ovaj zapis!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_26863 | ||
005 | 20190110 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20190110s2018 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a b13915 | ||
020 | |a 9783631753958 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b13915 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a KCF |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Melzig-Thiel, Bertram |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Arbeit in der Informationsgesellschaft |b Chancen und Risiken neuer Informations- und Kommunikationstechnologien fuer die Beschaeftigung |
260 | |a Bern |b Peter Lang International Academic Publishers |c 2018 | ||
300 | |a 1 electronic resource (251 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften |v 37 | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Im Zuge des Übergangs zur Informationsgesellschaft vollzieht sich gegenwärtig ein tiefgreifender Wandel, der sämtliche wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereiche erfaßt. Als eine treibende Kraft dieser Entwicklung wird die zunehmende Verbreitung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien angesehen. Diese bergen einerseits Wachstums- und Beschäftigungspotentiale, können jedoch andererseits auch zu einer Rationalisierung des Produktionsprozesses und somit zu einer Einsparung von Arbeitskräften führen. Der Autor setzt sich kritisch mit der Frage auseinander, in welchem Umfang neue Informations- und Kommunikationstechnologien einen Beitrag zum Anstieg der Erwerbstätigenzahlen leisten können, und diskutiert darüber hinaus die qualitativen Veränderungen der Arbeitswelt. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Labour economics |2 bicssc | |
653 | |a Arbeit | ||
653 | |a Beschäftigung | ||
653 | |a Chancen | ||
653 | |a Informations | ||
653 | |a Informationsgesellschaft | ||
653 | |a Kommunikationstechnologien | ||
653 | |a Melzig | ||
653 | |a neuer | ||
653 | |a Risiken | ||
653 | |a Thiel | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/6af11229-c56f-4375-a6a7-823a3e76e2e0/1003181.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/26863 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |