Steuerpolitische Willensbildungsprozesse in der Europaeischen Gemeinschaft Das Beispiel der Umsatzsteuer-Harmonisierung

Eine über das bereits erreichte Mass hinausgehende Harmonisierung der europäischen Umsatzsteuersysteme ist Voraussetzung für die Abschaffung der Grenzkontrollen innerhalb der Europäischen Gemeinschaft; sie bildet damit ein Kernstück der für 1992 anvisierten Vollendung des europäischen Binnenmarktes....

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
1. autor: Hahn, Walter (auth)
Format: Elektroniczne Rozdział
Wydane: Bern Peter Lang International Academic Publishers 2018
Seria:Finanzwissenschaftliche Schriften 37
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Etykiety: Dodaj etykietę
Nie ma etykietki, Dołącz pierwszą etykiete!
Opis
Streszczenie:Eine über das bereits erreichte Mass hinausgehende Harmonisierung der europäischen Umsatzsteuersysteme ist Voraussetzung für die Abschaffung der Grenzkontrollen innerhalb der Europäischen Gemeinschaft; sie bildet damit ein Kernstück der für 1992 anvisierten Vollendung des europäischen Binnenmarktes.<BR> Die Darstellung des mit Gründung der EG in 1958 begonnenen Prozesses der Umsatzsteuerharmonisierung macht u.a. deutlich, dass Steuerharmonisierung keinesfalls einseitig als Opfer nationaler Steuerpolitik an das übergeordnete Ziel der europäischen Integration interpretiert werden darf. Steuerharmonisierung kann im Gegenteil mit dazu beitragen, in jedem einzelnen Mitgliedsstaat der EG rationale Steuerpolitik gegen festgefahrene innenpolitische Strukturen durchzusetzen.
Opis fizyczny:1 electronic resource (336 p.)
ISBN:b13794
9783631752357
Ograniczenie dostępu:Open Access