Steuerpolitische Willensbildungsprozesse in der Europaeischen Gemeinschaft Das Beispiel der Umsatzsteuer-Harmonisierung

Eine über das bereits erreichte Mass hinausgehende Harmonisierung der europäischen Umsatzsteuersysteme ist Voraussetzung für die Abschaffung der Grenzkontrollen innerhalb der Europäischen Gemeinschaft; sie bildet damit ein Kernstück der für 1992 anvisierten Vollendung des europäischen Binnenmarktes....

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Hahn, Walter (auth)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Bern Peter Lang International Academic Publishers 2018
Series:Finanzwissenschaftliche Schriften 37
Subjects:
Online Access:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 oapen_2024_20_500_12657_26940
005 20190110
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20190110s2018 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a b13794 
020 |a 9783631752357 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.3726/b13794  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a JP  |2 bicssc 
072 7 |a KCL  |2 bicssc 
100 1 |a Hahn, Walter  |4 auth 
245 1 0 |a Steuerpolitische Willensbildungsprozesse in der Europaeischen Gemeinschaft  |b Das Beispiel der Umsatzsteuer-Harmonisierung 
260 |a Bern  |b Peter Lang International Academic Publishers  |c 2018 
300 |a 1 electronic resource (336 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Finanzwissenschaftliche Schriften  |v 37 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Eine über das bereits erreichte Mass hinausgehende Harmonisierung der europäischen Umsatzsteuersysteme ist Voraussetzung für die Abschaffung der Grenzkontrollen innerhalb der Europäischen Gemeinschaft; sie bildet damit ein Kernstück der für 1992 anvisierten Vollendung des europäischen Binnenmarktes.<BR> Die Darstellung des mit Gründung der EG in 1958 begonnenen Prozesses der Umsatzsteuerharmonisierung macht u.a. deutlich, dass Steuerharmonisierung keinesfalls einseitig als Opfer nationaler Steuerpolitik an das übergeordnete Ziel der europäischen Integration interpretiert werden darf. Steuerharmonisierung kann im Gegenteil mit dazu beitragen, in jedem einzelnen Mitgliedsstaat der EG rationale Steuerpolitik gegen festgefahrene innenpolitische Strukturen durchzusetzen. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode 
546 |a German 
650 7 |a Politics & government  |2 bicssc 
650 7 |a International economics  |2 bicssc 
653 |a Beispiel 
653 |a Europäischen 
653 |a Gemeinschaft 
653 |a Hahn 
653 |a Harmonisierung 
653 |a Steuerpolitische 
653 |a Umsatzsteuer 
653 |a Willensbildungsprozesse 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/id/a4b01335-b84b-4116-a472-64af130d58e9/1003097.pdf  |7 0  |z OAPEN Library: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/26940  |7 0  |z OAPEN Library: description of the publication