Die Einbindung der Bundesrepublik Deutschland in die Europaeischen Gemeinschaften als Problem des Finanzausgleichs

Seit ihrer Gründung haben die Europäischen Gemeinschaften für die einzelnen Mitgliedstaaten immer mehr an Bedeutung gewonnen. Die Einbindung der föderativ aufgebauten Bundesrepublik Deutschland in die Europäischen Gemeinschaften wirft eine Reihe von Finanzausgleichsproblemen auf, die nicht zuletzt d...

Повний опис

Збережено в:
Бібліографічні деталі
Автор: Pflugmann-Hohlstein, Barbara (auth)
Формат: Електронний ресурс Частина з книги
Опубліковано: Bern Peter Lang International Academic Publishers 2018
Серія:Finanzwissenschaftliche Schriften 50
Предмети:
Онлайн доступ:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Теги: Додати тег
Немає тегів, Будьте першим, хто поставить тег для цього запису!
Опис
Резюме:Seit ihrer Gründung haben die Europäischen Gemeinschaften für die einzelnen Mitgliedstaaten immer mehr an Bedeutung gewonnen. Die Einbindung der föderativ aufgebauten Bundesrepublik Deutschland in die Europäischen Gemeinschaften wirft eine Reihe von Finanzausgleichsproblemen auf, die nicht zuletzt durch die zunehmende Verlagerung von Aufgaben auf die Gemeinschaftsebene und den wachsenden Haushalt der Gemeinschaften immer drängender geworden sind. In der vorliegenden Arbeit werden diese Probleme anhand der ökonomischen Kriterien der Föderalismustheorie systematisch identifiziert und Lösungsansätze aufgezeigt. Dabei werden sowohl Aspekte der Beziehungen der Europäischen Gemeinschaften zur Bundesrepublik Deutschland insgesamt als auch die Auswirkungen der europäischen Integration auf den deutschen Finanzausgleich behandelt.
Фізичний опис:1 electronic resource (291 p.)
ISBN:b13743
9783631751879
Доступ:Open Access